"ArgenX erfüllt, ja übertrifft sogar unsere Erwartungen mit der Marktzulassung für CIDP, der zweiten in den USA genehmigten Indikation, die den Einsatz von Vyvgart unabhängig von vorherigen Therapien ermöglicht", hebt der Analyst von KBC, Thomas Vranken, hervor. Er bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit einem erhöhten Kursziel von 420 auf 460 EUR. Vranken rechnet mit einem jährlichen Umsatzhöhepunkt von 3,76 Milliarden Dollar, verglichen mit 3,02 Milliarden Dollar vor dieser Indikation. Auch Oddo BHF hat sein Kursziel angehoben, von 400 auf 480 EUR, mit einer "outperform"-Empfehlung.
Mehrere nordamerikanische Analysten hatten bereits am Wochenende ihre Kursziele für die in New York gelistete ADR von ArgenX angepasst:
  • Wells Fargo behält seine "overweight"-Empfehlung bei und erhöht das Kursziel von 478 auf 542 USD.
  • Stifel behält seine Kaufempfehlung bei mit einem erhöhten Kursziel von 485 auf 500 USD.
  • Evercore ISI behält seine "outperform"-Empfehlung bei und erhöht das Kursziel von 437 auf 478 USD.

Der Star unter den europäischen Biotechs

Die Aktie springt heute Morgen um 8% auf 400 EUR. ArgenX ist mit einer Gewichtung von 12,6% das zweitgrößte Unternehmen im Bel20, hinter UCB (15,1%), aber vor KBC (11,3%). Der belgische Index übertrifft daher heute Morgen seine europäischen Pendants deutlich. Mit einer Marktkapitalisierung von über 22 Mrd. EUR liegt das Unternehmen weit vor den anderen europäischen Biotech-Unternehmen.

In jüngster Zeit ist jedoch die bemerkenswerte Entwicklung von UCB zu erwähnen, das von den europäischen Fondsmanagern im Jahr 2024 zum bevorzugten Pharmaunternehmen gewählt wurde.

Eine vollständige Präsentation von ArgenX finden Sie hier.