Astral Resources NL (Astral oder das Unternehmen) gab ein Update zu der vor kurzem abgeschlossenen Diamantbohrkampagne (DD), die in erster Linie auf die westliche Flanke der Lagerstätte Theia abzielt und zwei abgeleitete hochgradige konjugierte Goldtrends auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Mandilla (Mandilla oder das Projekt), das etwa 70 km südlich von Kalgoorlie, Westaustralien, liegt, testet. Die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern des vor kurzem abgeschlossenen Bohrprogramms bei Theia sind eingetroffen, wobei die besten Ergebnisse Folgendes beinhalten: 19m mit 1,54g/t Au aus 246,5m, einschließlich 0,35m mit 15,76g/t Au aus 222,55m und 0,3m mit 67,38g/t Au aus 251,3m in MDRCD483, und o 19,6m mit 1,08g/t Au aus 216,4m, einschließlich 0,3m mit 10,75g/t Au aus 224,7m und 0,3m mit 13,15g/t Au aus 234,0m MDRCD642. Die Bohrlöcher MDRCD483 und MDRCD642 werden die Theia-Mineralisierung nach Westen hin erweitern.

Das 16-Loch-Diamantbohrprogramm, das auf die Ziele Theia und Hestia abzielt, wurde abgeschlossen, wobei in 14 Löchern sichtbares Gold beobachtet wurde. Die Untersuchungsergebnisse für weitere elf Löcher stehen noch aus. Darüber hinaus durchteufte Bohrloch MDRCD652, das eine interpretierte, nach Norden verlaufende Ausbreitungskontrolle an der östlichen Flanke von Theia testete, mehrere Mineralisierungszonen mit sichtbarem Gold.

Die Mineralisierung in MDRCD652 befindet sich außerhalb der aktuellen MRE-Grubenhülle. Diamantbohrungen bei Hestia bestätigten das Vorhandensein einer stark veränderten Scherungszone mit Sulfidmineralisierung, Quarzgängen und sichtbarem Gold über beträchtliche sichtbare Mächtigkeiten, wobei die Ergebnisse noch ausstehen. Eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) soll im Dezemberquartal 2022 nach Erhalt der ausstehenden Untersuchungsergebnisse der Diamantbohrungen abgeschlossen werden.

Die Diamantbohrungen bei Feysville werden voraussichtlich noch im laufenden Quartal beginnen.