AstraZeneca PLC AstraZenecas Imfinzi in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel, gefolgt von einer Imfinzi-Monotherapie, wurde in den USA als Behandlung für erwachsene Patientinnen mit primärem fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparatur-Mangel (dMMR) zugelassen. Die Zulassung durch die Food and Drug Administration (FDA) basierte auf den Ergebnissen einer vordefinierten explorativen Subgruppenanalyse nach MMR-Status in der Phase-III-Studie DUO-E. Die Ergebnisse von DUO-E wurden im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht.

In der Studie verringerte Imfinzi plus Carboplatin und Paclitaxel, gefolgt von einer Imfinzi-Monotherapie (Imfinzi-Arm), das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung oder des Todes bei Patientinnen mit dMMR-Endometriumkarzinom um 58% im Vergleich zur Chemotherapie allein (Hazard Ratio 0,42; 95% Konfidenzintervall 0,22-0,80). In den USA ist Endometriumkarzinom die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen, mit mehr als 66.000 diagnostizierten Patientinnen und fast 12.000 Todesfällen im Jahr 2022.3,4 Patientinnen, die in einem frühen Krankheitsstadium diagnostiziert werden, haben eine Fünf-Jahres-Überlebensrate von ca. 80-90%, aber es besteht ein erheblicher Bedarf an neuen Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen mit fortgeschrittener Erkrankung, bei denen die Überlebensrate auf weniger als 20% sinkt. Das Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von Imfinzi und der Chemotherapie war im Allgemeinen überschaubar, gut verträglich und entsprach im Großen und Ganzen den Ergebnissen früherer klinischer Studien, wobei es keine neuen Sicherheitssignale gab.

Der Lynparza (Olaparib)- und Imfinzi-Arm, in dem Imfinzi plus Chemotherapie gefolgt von Imfinzi plus Lynparza als Erhaltungstherapie untersucht wurde, erreichte ebenfalls den primären Endpunkt des progressionsfreien Überlebens (PFS). In der Studie wird weiterhin das OS als wichtiger sekundärer Endpunkt für beide Arme untersucht. Auf der Grundlage der DUO-E-Ergebnisse werden derzeit Zulassungsanträge für beide Imfinzi- sowie Imfinzi- und Lynparza-Therapien in der EU, Japan und mehreren anderen Ländern geprüft.