Der NSE Nifty 50 Index stieg um 0,97% auf 14.789,95, während der S&P BSE Sensex um 0,92% auf 50.255,75 zulegte. Beide Indizes erreichten zu Beginn der Sitzung neue Tageshöchststände, nachdem sie bis zu 1,5 % bzw. 1,46 % gestiegen waren.

Der Nikkei/IHS Markit-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor stieg im Januar auf 52,8 (Dezember: 52,3) und blieb damit den vierten Monat in Folge über der 50er-Marke, die Wachstum und Schrumpfung voneinander trennt.

Der Anbieter von Wohnungsbaudarlehen Housing Development Finance Corp legte um 1,7 % zu und war damit der wichtigste Impulsgeber für den Index.

Zuwächse bei den Kreditgebern HDFC Bank und Axis Bank von 0,9 % und 2,7 % trugen dazu bei, dass der Nifty Bank Index den Tag mit einem Plus von 1,4 % beendete.

Venky's, der größte Geflügelproduzent des Landes, stieg um bis zu 16%, nachdem er im dritten Quartal einen Gewinn von 1,07 Milliarden Rupien erzielte.

Der Arzneimittelhersteller Dr. Reddy's Laboratories, der eine Partnerschaft für den Vertrieb des russischen Coronavirus-Impfstoffs Sputnik V in Indien eingegangen ist, beendete den Tag mit einem Plus von 3,7 %, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es bis zum nächsten Monat eine Notfallzulassung für den Impfstoff beantragen wird.

Der Hersteller von Körperpflegeprodukten Bajaj Consumer Care stieg um 20%, nachdem sein Quartalsgewinn um 17,5% auf 573 Millionen Rupien gestiegen war.

Die Aktien von Future Retail fielen um 5 %, nachdem ein Gericht den Verkauf von Vermögenswerten der Future Group an den von Mukesh Ambani geführten Mischkonzern Reliance Industries aufgrund von Einwänden des US-amerikanischen E-Commerce-Riesen Amazon.com Inc. blockiert hatte.

Dies veranlasste Future zu der Warnung, dass, wenn es nicht in der Lage ist, die Vermögenswerte zu veräußern, Bankkredite und Schuldverschreibungen im Wert von 4 Mrd. USD gefährdet wären und die Einzelhandelseinheit in die Insolvenz getrieben würde.