London/München. Die BMW Group ist Partner der 13. Ausgabe der Frieze Art Fair, eine der weltweit wichtigsten Messen für Gegenwartskunst, die vom 14. bis 17. Oktober 2015 im Regent's Park stattfindet. Während der Messe präsentiert BMW die 'BMW 7 series Lounge' vor Ort. Neben dem neuen BMW 7er werden auch Maquetten der BMW Art Cars von Andy Warhol (1979) und César Manrique (1990) ausgestellt. Die Lounge ist Ausgangspunkt für exklusive VIP-Führungen über die Messe.

Zudem gibt es die Möglichkeit, in der Lounge Frieze Sounds zu entdecken. Die Klanginstallationen werden auch online gestreamt unter www.friezeprojectsny.org. Die drei speziell dafür komponierten Klanginstallationen wurden von den Künstlern Alicja Kwade, Xaviera Simmons und Sergei Tcherepnin geschaffen. Kuratiert wurde Frieze Sounds auch im vierten Jahr von Cecilia Alemani. Frieze Sounds ist zudem verfügbar in den exklusiven BMW 7er VIP-Shuttles der Frieze London und Frieze Masters.

Desweiteren richtet der 'BMW Art Guide' für 200 geladene Gäste einen Afternoon Tea in der Privatgalerie DRAF (David Roberts Art Foundation) aus. Der 'BMW Art Guide' ist die erste und einzige Publikation, die internationale private, öffentlich zugängliche Sammlungen für zeitgenössische Kunst umfangreich präsentiert.

In Partnerschaft mit dem Soho House findet zusätzlich der 'BMW Art Talk' statt. Im Shoreditch House diskutieren der Künstler Christian Jankowski und Tim Marlow, Direktor des Kunstprogramms an der Royal Academy. Als globaler Automobilpartner veranstaltet BMW i in Zusammenarbeit mit den Standorten von Soho House & Co Erlebnisse mit den Schwerpunkten zeitgenössische Kunst, Innovation und Design.

Seit 2004 fördert die BMW Group die Londoner Kunstmesse und seit deren Gründung 2012 auch die Frieze Masters mit einem Schwerpunkt auf historischen Meistern, die bis 18. Oktober läuft. Der Previewtag am 13. Oktober ist exklusiv für geladene Gäste.

BMW pflegt langfristige und nachhaltige Partnerschaften mit den renommiertesten Kunstmessen weltweit, u.a. mit der Art Basel, Art Basel Miami Beach, Art Basel Hong Kong, Frieze Art Fair sowie Frieze Masters in London, Frieze New York, Paris Photo in Paris und Los Angeles, TEFAF Maastricht, der art berlin contemporary und dem Gallery Weekend Berlin.

Mehr zum kulturellen Engagement der BMW Group unter: www.bmwgroup.com/kultur und www.bmwgroup.com/kultur/ueberblick

Das kulturelle Engagement der BMW Group

Seit mehr als 40 Jahren ist die internationale Kulturförderung der BMW Group mit inzwischen über 100 Projekten weltweit essentieller Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Schwerpunkte des langfristig angelegten Engagements setzt die BMW Group in der zeitgenössischen und modernen Kunst sowie in klassischer Musik, Jazz, Architektur und Design. 1972 fertigte der Künstler Gerhard Richter drei großformatige Gemälde eigens für das Foyer der Münchener Konzernzentrale an. Seither haben Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Olafur Eliasson, Jeff Koons, Zubin Metha, Daniel Barenboim und Anna Netrebko mit BMW zusammengearbeitet. Außerdem beauftragte das Unternehmen Architekten wie Karl Schwanzer, Zaha Hadid und Coop Himmelb(l)au mit der Planung wichtiger Unternehmensgebäude. 2011 feierte das BMW Guggenheim Lab, eine internationale Initiative der Solomon R. Guggenheim Foundation, des Guggenheim Museums und der BMW Group,seine Weltpremiere in New York. Bei allem Kulturengagement erachtet die BMW Group die absolute Freiheit des kreativen Potentials als selbstverständlich - denn sie ist in der Kunst genauso Garant für bahnbrechende Werke wie für Innovationen in einem Wirtschaftsunternehmen.

Weitere Informationen: www.bmwgroup.com/kultur und www.bmwgroup.com/kultur/ueberblick

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Dr. Thomas Girst

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

Leiter Kulturengagement

Telefon: 089-382-24753, Fax: 089-382-24418

E-Mail: Thomas.Girst@bmw.de

Leonie Laskowski

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

Kulturengagement

Tel.: +49-89-382-45382, Fax: +49 89 382-24418

E-Mail: Leonie.Laskowski@bmw.de

www.press.bmwgroup.com

E-Mail: presse@bmw.de

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. €, der Umsatz auf 80,40 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

Zu dieser Presseinformation wurde für Sie nachfolgendes AV-Mediamaterial zusammengestellt. Zusätzliches Material können Sie auch über die Navigationspunkte Photo, Audio und Video & TV finden.

distributed by