BERLIN (dpa-AFX) - Bundesjustizminister Heiko Maas will gegen praxisferne Angaben der Autohersteller zum Spritverbrauch vorgehen. "Wenn Herstellerangaben nicht die realen Verhältnisse abbilden, dann ist das nicht in Ordnung", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitag). Die Bundesregierung werde "darüber sprechen, wie wir hier zu Lösungen kommen".

Nach einer Studie des Forschungsinstituts ICCT (International Council of Clean Transportation), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wird die Differenz zwischen den Verbrauchsangaben der Autohersteller und dem tatsächlichen Verbrauch im Straßenverkehr immer größer. Sie betrage bei 20 beliebten Automodellen des Baujahrs 2014 in Europa im Durchschnitt knapp 40 Prozent.

Die Vorsitzende des Bundestags-Umweltausschusses, Bärbel Höhn (Grüne), warf den Autobauern Betrug vor. Wie in den USA sollte eine Behörde die Angaben nachprüfen. Heute stemple das Kraftfahrtbundesamt die Herstellerangaben nur ab: "Das Kraftfahrzeugbundesamt", sagte Höhn, schaue "bei den Betrügereien der Autohersteller einfach weg"./rol/DP/stb