BiomX Inc. ("BiomX") gab die Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit mit dem Titel “Targeted suppression of human IBD-associated gut microbiota commensals by phage consortia for treatment of intestinal inflammation” in der Zeitschrift Cell bekannt. Die Forschung wurde von mehreren Organisationen durchgeführt, darunter Wissenschaftler von BiomX und dem Weizmann Institute of Science (Rehovot, Israel). Diese Forschung basiert auf früheren Arbeiten von Prof. Honda et al.

von der Keio Universität (Tokio, Japan), die Stämme von Klebsiella pneumoniae (“Kp”) als potenziell krankheitsverursachende Bakterien bei IBD identifizierten. Bei der Untersuchung von vier geografisch unterschiedlichen IBD-Kohorten (n=537) identifizierten die Forscher eine Gruppe von Kp-Stämmen, die eine einzigartige Antibiotikaresistenz und Mobilomsignatur aufwiesen und stark mit der Verschlimmerung und dem Schweregrad der IBD-Erkrankung assoziiert waren. Diese Stämme wurden dann in kolitisanfällige keimfreie und kolonisierte Mäuse übertragen, um die Darmentzündung zu verstärken.

Anschließend demonstrierten die Forscher eine Machbarkeitsstudie für Kp-gerichtete Phagen, indem sie ein oral verabreichtes, lytisches 5-Phagen-Kombinationsprodukt herstellten, das speziell dafür entwickelt wurde, empfindliche und resistente IBD-assoziierte Kp-Klademitglieder durch unterschiedliche Mechanismen zu bekämpfen. Die lytische 5-Phagen-Behandlung ermöglichte eine wirksame Unterdrückung von Kp in den zu Colitis neigenden Mäusen und führte zu einer Abschwächung der Entzündung und der Schwere der Erkrankung. Darüber hinaus testeten die Forscher die gegen Kp gerichteten Phagen zunächst in einem menschlichen Ex-vivo-Darmsystem und anschließend in einer ersten randomisierten, einfach verblindeten, placebokontrollierten klinischen Studie am Menschen. Beide Phagentherapien waren stabil und hielten den wechselnden biophysikalischen Bedingungen im menschlichen Magen-Darm-Trakt stand, was zu einer Akkumulation lebensfähiger Phagen in Dosen führte, die eine Unterdrückung von Kp2 bei IBD-Patienten ermöglichen sollten.

IBD ist eine chronische, entzündliche Autoimmunerkrankung, die den Magen-Darm-Trakt betrifft, und das Bakterium Klebsiella pneumoniae wird mit der Pathogenese der Krankheit in Verbindung gebracht. Der neuartige Phagenkandidat BX003 von BiomX zielt auf Bakterienstämme von Kp ab, die im Darm von Patienten mit IBD und primär sklerosierender Cholangitis (“PSC”) vorkommen. Wie in den Forschungsergebnissen dargelegt, haben die Ergebnisse der Phase 1a-Studie die Sicherheit und Verträglichkeit der verabreichten Phagen sowie die erfolgreiche Verabreichung einer hohen Konzentration lebensfähiger Phagen in den unteren Magen-Darm-Trakt gezeigt, was mit Daten übereinstimmt, die in einem dem menschlichen Darm ähnlichen System gewonnen wurden.

BX003 ist ein oral verabreichter Phagencocktail, der auf ein bakterielles Ziel abzielt, das im Darm von IBD- und PSC-Patienten vorkommt und von dem angenommen wird, dass es mit dem Ausbruch oder der Verschlimmerung dieser Krankheiten in Verbindung steht. Obwohl bei IBD und PSC unterschiedliche Organe betroffen sind (Darm bei IBD und Leber bei PSC), geht man davon aus, dass die beiden Krankheiten zusammenhängen, da etwa 70% der PSC-Patienten auch an IBD leiden. Die Ergebnisse einer pharmakokinetischen und sicherheitsrelevanten Phase 1a-Studie zeigten Sicherheit und Verträglichkeit bei erfolgreicher Verabreichung einer hohen Konzentration lebensfähiger Phagen an den unteren Magen-Darm-Trakt.

Derzeit sind die Entwicklungsarbeiten an BX003 vorübergehend pausiert.