Calidi Biotherapeutics, Inc. gab bekannt, dass es im ersten Quartal 2024 einen Kooperationsvertrag mit SIGA Technologies geschlossen hat, um die Entwicklung von Calidis systemischer und zielgerichteter RTNova (CLD-400) Virotherapie-Plattform zu unterstützen, die das Potenzial hat, eine universelle Behandlung für alle Tumorarten zu bieten. Calidi wird sich zunächst auf die Entwicklung der RTNova-Plattform für Lungenkrebs und metastasierende (oder fortgeschrittene) solide Tumore konzentrieren, die für die Mehrzahl der Krebstodesfälle verantwortlich sind. Die langfristige Zusammenarbeit zwischen Calidi und SIGA zielt darauf ab, die Fähigkeiten von SIGAs TPOXX, einem antiviralen Wirkstoff, der gegen das Vaccinia-Virus wirksam ist, nutzbar zu machen.

Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt zunächst auf der Erprobung der Fähigkeit von TPOXX, ein Sicherheitsschalter zu werden, um die Ausbreitung von RTNova in vivo zu kontrollieren. RTNova, ein umhülltes Vaccinia-Virus, ist so konzipiert, dass es in der Blutbahn überlebt, mehrere Tumorherde angreift und Tumorzellen abtötet, während es gleichzeitig die immunologische Mikroumgebung des Tumors verändert. Dieser neuartige therapeutische Ansatz erleichtert nicht nur die Verabreichung, sondern erweitert auch die potenzielle Patientengruppe, die von dieser Behandlung profitieren kann.

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat TPOXX im Juli 2018 zur oralen Behandlung von Pocken zugelassen, um die Auswirkungen eines möglichen Ausbruchs oder eines Bioterroranschlags abzumildern. Präklinische Studien haben die Wirksamkeit von TPOXX gegen alle getesteten Pockenviren, einschließlich Vacciniaviren, nachgewiesen (veröffentlicht in The New England Journal of Medicine, Juli 2018). Der einzigartige Wirkmechanismus von TPOXX in Verbindung mit der veröffentlichten Wirksamkeit in Tierstudien macht es zu einer wichtigen Ergänzung bei der Entwicklung von Krebstherapien auf der Basis von Vaccinia.