Caprice Resources Ltd. gab ein Explorations-Update für das Island Gold Projekt (IGP) in der Region Murchison in Westaustralien. Bei Solis wurde mit RC-Bohrungen begonnen. Die Bohrungen schließen an die beiden Luftkernbohrprogramme an, die eine +1km-Gold-im-Regolith-Anomalie abgegrenzt haben.

Beide Bohrprogramme lieferten zahlreiche +1g/t Au-Ergebnisse, ein hervorragendes Ergebnis für ein erstes Bohrprogramm. Zu den besseren Ergebnissen gehören: 1m mit 3,9g/t Au aus 28m; 1m mit 3,6g/t Au aus 37m; 3m mit 1,2g/t Au aus 50m, einschließlich 1m mit 2,9g/t Au; und 1m mit 1,5g/t Au aus 42m.

Die Bohrungen dürften 10 bis 12 Tage dauern und die Ergebnisse werden voraussichtlich vier bis sechs Wochen später vorliegen. Nach dem Erfolg der Solis-Bohrung wird das Unternehmen in den kommenden Monaten die beiden verbleibenden Inseln Luna und Estrella am Lake Austin durch weiträumige Bohrungen erproben.