Peter Cai, der Leiter der Abteilung für Risikodaten, Analytik, Reporting und Technologie der Citigroup, hat die Bank verlassen, wie ein Sprecher bestätigte.

Der Weggang wurde am Dienstag intern bekannt gegeben, aber die Bank hat noch keine Führungskraft als Nachfolger ernannt.

Cai hat sich in letzter Zeit mehr auf die Risikodatenanalyse und -berichterstattung konzentriert, und die Verantwortung für die Datensanierung wurde Anfang 2023 von seiner Abteilung auf ein spezielles neues Team verlagert, so eine Quelle mit Kenntnis der Angelegenheit.

Cai hat auf Nachrichten an sein Linkedin-Profil, in denen er um einen Kommentar gebeten wurde, nicht geantwortet. Die Bank, die es ablehnte, über die Bestätigung des Abgangs von Cai, einer ehemaligen Führungskraft von Barclays und Professor an der Carnegie Mellon, der seit 2019 bei der Citigroup war, hinaus zu kommentieren.

Letzte Woche haben die Aufsichtsbehörden ihre Bedenken bezüglich des Abwicklungsplans der Citigroup verstärkt und die sogenannte "lebende Willenserklärung" als mangelhaft eingestuft.

In einem Brief an Citi erklärten die Regulierungsbehörden, dass Schwächen in den Daten

und Kontrollen zu ungenauen Berechnungen des Liquiditäts- und Kapitalbedarfs für die Auflösung von Derivatpositionen beigetragen haben. Sie forderten außerdem eine "unabhängige Bestätigung" bis zum nächsten Jahr, dass die Probleme behoben sind. (Berichterstattung von Tatiana Bautzer und Elisa Martinuzzi, Redaktion: Louise Heavens und David Gregorio)