Die Deutsche Bank gab am Dienstag bekannt, dass sie ihre Empfehlung für die Aktie von Dassault Systèmes von "Hold" auf "Buy" angehoben hat, wobei sie die niedrige Bewertung des französischen Konzerns hervorhob.

Trotz der jüngsten Börsenerholung nach den Ergebnissen des dritten Quartals wird die Aktie immer noch mit einem Abschlag von etwa 20% gegenüber ihren Höchstständen Ende 2021 gehandelt, merkte sie an.

Die Bewertung liege daher zwischen 12% und 20% unter dem Fünfjahresdurchschnitt des KGV 2024 und 2025, während der US-Konkurrent PTC vor kurzem neue Allzeithochs erreicht habe.

Mit einer erwarteten zunehmenden Akzeptanz der 3DExperience-Plattform in der Automobilindustrie, einer erwarteten Erholung bei Solidworks und einer erwarteten Beschleunigung im Bereich der Bildwissenschaften bis 2025 sowie PMI-Aktivitätsindizes, die sich auf Tiefstständen bewegen, ist die Deutsche der Ansicht, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um sich positiver über das Unternehmen zu äußern, das sie für einen qualitativ hochwertigen Marktführer im Bereich der technischen Software hält.

Das Kursziel wird von 40 auf 55 Euro angehoben.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.