Presse-Information

Frankfurt 22. Januar 2014

Smart-Beta-Portfolio von DeAWM als "Fondsinnovation des Jahres" vom Wirtschaftsmagazin Euro ausgezeichnet

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAW M) hat von der Redaktion des
Wirtschaftsmagazins Euro die Auszeichnung "Fondsinnovation des Jahres 2014"1 für den
DB Platinum IV Equity Risk Premia erhalten. Die Jury der Publikation aus dem Münchner Finanzen Verlag hat sich für den Fonds entschieden, weil damit ein innovatives Smart-Beta- Portfolio einem größeren Kreis von Anlegern zugänglich gemacht wird. Der Preis ist verbunden mit dem begehrten "Goldenen Bullen".
"Wir sehen Smart-Beta als eine intelligente Weiterentwicklung der herkömmlichen, kapitalgewichteten Indizes. Smart-Beta soll helfen herauszufiltern, welcher Teil der Marktrendite systematisch erklärbar ist. Für uns ist diese Auszeichnung eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Martin Weithofer, Head of Smart Beta bei DeAW M.
Das Besondere an dem im Oktober 2013 aufgelegten Fonds ist, dass er in ein Portfolio von fünf verschiedenen Risikoprämien ("Risk Premia") am Aktienmarkt investiert. Als Risikoprämie bezeichnet man einen Ausgleich, den ein Anleger für das Eingehen bestimmter Risiken erhält, etwa bei Value-Titeln oder Nebenwerten. Außerdem verhält sich der DB Platinum IV Equity Risk Premia weitgehend marktneutral. Das bedeutet, dass der Fonds beabsichtigt, für eine positive Wertentwickung ausschließlich diese Risikoprämien zu extrahieren und nicht auf steigende Aktienmärkte angewiesen sein soll.
Sandra Niethen, Leiterin Vertrieb systematische Fonds bei DeAW M für Europa und Asien, kommentiert: "Fondslösungen wie der Equity Risk Premia treffen die Nachfrage von vielen Investoren, die systematische Risikoprämien suchen und dabei das klassische Aktienmarktrisiko vermeiden wollen. Mit unserem Team im passiven Asset Management wollen wir unser Angebot an Smart-Beta-Produkten konsequent ausbauen."
Der DB Platinum IV Equity Risk Premia basiert auf hauseigenem Deutsche-Bank-Research. Neu ist bei diesem Fonds, dass jede Risikoprämie über passive, regelbasierte und transparente Strategien abgebildet wird und in unterschiedlicher Gewichtung im Portfolio enthalten ist. Diese Smart-Beta-Strategien stellen damit eine Alternative zum traditionellen Beta - also der Entwicklung des breiten Aktienmarktes - dar.
Eine Anteilsklasse für erfahrene Privatanleger wurde am 17. Januar 2014 aufgelegt.

1 Mehr Informationen zur Auszeichnung unter: http://www.dbxfunds.com/DEU/DEU/db-X_funds/Auszeichnungen

Herausgegeben von der Presseabteilung

der Deutsche Bank AG

Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Telefon (0 69) 9 10 - 4 38 00, Fax (0 69) 9 10 - 3 34 22

Internet: http://www.deutsche-bank.de http://www.deutsche-bank.de/medien E-Mail: db.presse@db.com



Informationen zum DB Platinum IV Equity Risk Premia

Fondsname

DB Platinum IV Equity Risk Premia

Fondstyp

Publikumsfonds (UCITS IV)

Fondsgesellschaft

DB Platinum Advisors

Anteilsklasse

R1C-E (Retail)

I1C-E (Institutionell)

I2C-E (Institutionell)

WKN

A1T6BS

A1T6BY

A1T6B1

ISIN

LU0902963452

LU0902964005

LU0902964344

Währung

EUR

EUR

EUR

Ausgabeaufschlag

Bis zu 5,00 %

0,00%

0,00%

Verwaltungsgebühr p.a.

1,00 %

0,50%

0,40%

Fixgebühr

0,15 %

0,15%

0,15%

Taxe d'Abonnement

0,05 %

0,01%

0,01%

Gesamtkostenquote

(TER)

1,20 %

0,66%

0,56%

Auflegungstermin

17. Januar 2014

28. Oktober 2013

28. Oktober 2013

Erstausgabepreis

10 000 Euro

100 Euro

100 Euro

Mindesterstausgabe

1 Anteil

100 Anteile

75 000 Anteile

Mindestanlage

Ersausgabe

10 000 Euro

10 000 Euro

7 500 000 Euro

Ertragsverwendung

Thesaurierend

Thesaurierend

Thesaurierend

Risikoprofil

Risikoklasse 4

Vertriebszulassung

Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz

Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, UK

Herausgegeben von der Presseabteilung der Deutsche Bank AG

Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Telefon (0 69) 9 10 - 4 38 00, Fax (0 69) 9 10 - 3 34 22

Internet: http://www.deutsche-bank.de http://www.deutsche-bank.de/medien E-Mail: db.presse@db.com


Eine Anlage in die Anteile ist mit Risiken verbunden. Diese Risiken können unter anderem Aktien- und Rentenmarktrisiken, Wechselkurs-, Zins-, Kredit- und Volatilitätsrisiken sowie politische Risiken beinhalten bzw. damit verbunden sein. Bitte beachten Sie unter anderem die folgenden wichtigen Risikofaktoren bevor Sie in einen Fonds investieren:

Die Anlage in einen Fonds der Deutschen Bank verfügt über keine Garantie, und Ihre Anlage ist dem Risiko eines Wertverlusts bis hin zu einem Totalverlust ausgesetzt. Der Wert Ihrer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige

Ergebnisse.

Anleger in die Anteile sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Anlage Wechselkursrisiken mit sich bringen kann.Es ist z. B. möglich, dass die Anteile auf eine andere Währung lauten als die Währung der Rechtsordnung, in der der Anleger seinen Wohnsitz hat. Wechselkursschwankungen können sich auf den Wert der Anteile auswirken.

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Joachim Althof
GFD Finanzkommunikation
Tel: +49 089 / 2189 7087
E-Mail: Althof@gfd-finanzkommunikation.de

Deutsche Asset & Wealth Management

Mit 934 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen (Stand 30. September 2013) ist Deutsche Asset & W ealth Management¹ einer der führenden Vermögensverwalter weltweit. Deutsche Asset & W ealth Management bietet Privatanlegern und Institutionen weltweit eine breite Palette an traditionellen und alternativen Investmentlösungen über alle Anlageklassen. Deutsche Asset & W ealth Management steht zudem für maßgeschneiderte W ealth Management-Lösungen und eine ganzheitliche Betreuung wohlhabender Privatanleger und Family Offices.

¹ Deutsche Asset & Wealth Management ist der Markenname für den Asset Management & Wealth Management- Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG und ihrer Tochtergesellschaften. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der Deutsche Asset & Wealth Management anbieten , werden in den entsprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt.

© Deutsche Bank AG. Stand: Januar 2014

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern enthalten lediglich Informationen zu dem oben erwähnten Teilfonds.

Weitergehende Angaben zu dem Teilfonds sind dem vereinfachten bzw. vollständigen Verkaufsprospekt der DB Platinum, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form bei der Deutsche Bank AG, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenfrei erhältlich und können auf der Webseite www.funds.db.com heruntergeladen werden und stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs von Anteilen des Teilfonds dar. Der eingetragene Geschäftssitz von DB Platinum (R.C.S. Luxembourg B.0104413 ) befindet sich in 69, route d'Esch, L-1470 Luxemburg. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Angaben von Dritten stammen, übernimmt die Deutsche Bank AG für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit

Herausgegeben von der Presseabteilung

der Deutsche Bank AG

Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Telefon (0 69) 9 10 - 4 38 00, Fax (0 69) 9 10 - 3 34 22

Internet: http://www.deutsche-bank.de http://www.deutsche-bank.de/medien E-Mail: db.presse@db.com


dieser Angaben keine Gewähr, auch wenn sie nur solche Quellen verwendet, die sie als zuverlässig erachtet. Alle Kurse und Preise werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Wie im jeweiligen Prospekt erläutert, unterliegt der Vertrieb des oben genannten Teilfonds in bestimmten Rechtsordnungen Beschränkungen. So darf der hierin genannte Teilfonds weder innerhalb der USA noch an US-Personen oder in den USA ansässigen Personen zum Verkauf angeboten oder verkauft werden. Dieses Dokument und darin enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Der direkte oder

indirekte Vertrieb dieses Dokuments in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan, sowie seine Übermittlung an US-Personen oder in den USA ansässige Personen, sind untersagt. Der in diesem Dokument genannte Teilfonds bildet jeweils die Wertentwicklung des Index ab. Die Indizes sind eingetragene Marken der jeweiligen Lizenzgeber. Die jeweiligen Fonds werden von den Sponsoren der Indizes (außer der Deutschen Bank AG) nicht empfohlen, verkauft oder beworben, noch geben die Sponsoren der Indizes sonstige Zusicherungen zu den jeweiligen Fonds ab. Die Sponsoren der hier aufgeführten Indizes (einschließlich der Deutsche Bank AG) geben keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf Ergebnisse, die durch die Nutzung ihrer Indizes und/oder der Indexstände an einem bestimmten Tag erzielt wurden, oder in anderer Hinsicht.

Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernimmt die Deutsche Bank AG für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn sie nur solche Daten verwendet, die sie als zuverlässig erachtet.

Herausgegeben von der Presseabteilung der Deutsche Bank AG

Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Telefon (0 69) 9 10 - 4 38 00, Fax (0 69) 9 10 - 3 34 22

Internet: http://www.deutsche-bank.de http://www.deutsche-bank.de/medien E-Mail: db.presse@db.com

weitergeleitet durch