Neue Futures und Optionen basierend auf ATX und weiteren osteuropäischen Indizes/ Marktstart am 10. Februar 2014 20. Januar 2014

Eurex:Der internationale Terminmarkt Eurex Exchange wird ab dem 10. Februar vier neue Indexderivate anbieten. Die Markteinführung von Futures und Optionen auf die Indizes ATX®, ATX® five, CECE® EUR und RDX® EUR basiert auf dem im Oktober 2013 vereinbarten Lizenzvertrag mit der Wiener Börse AG. Mit diesem Schritt komplementiert Eurex Exchange ihr erfolgreiches österreichisches Aktienfutures- und Aktienoptions-Segment.

"Mit dem Listing von ATX-Indexfutures und-optionen ermöglichen wir unserem globalen Kundennetzwerk weitere Handelsstrategien für den österreichischen Markt und verbessern die Markteffizienz signifikant", erklärte Mehtap Dinc, Mitglied des Eurex-Vorstands. "Zudem stellt der Osteuropa-Index CECE EUR eine ideale Ergänzung zu den bereits gelisteten RDX-USD-Indexfutures und -optionen dar."

2013 wurden an Eurex Exchange in österreichischen Aktienderivaten rund 8,8 Millionen Kontrakte und in den RDX-USD-Indexderivaten rund 1,8 Millionen Kontrakte gehandelt.

Alle neuen Index-Futures und -Optionen werden in bar abgewickelt. Die Futures werden von 8:00 bis 22:00 Uhr MEZ handelbar sein, die Optionen entsprechend den Handelszeiten der zugrundliegenden Kassamärkte. Der Kontraktwert liegt bei 10 Euro pro Indexpunkt. Um zügig eine hinreichende Liquidität im Orderbuch zu erreichen, wird Eurex Exchange ein Market-Making-Anreizprogramm anbieten.

Weitere Informattionen:

Der ATX-Index enthält die 20 umsatzstärksten österreichischen Aktienunternehmen.
Der ATX five besteht aus den fünf größten Werten des ATX-Index.
Der CECE EUR setzt sich aus den 25 größten gelisteten Aktiengesellschaften der polnischen, tschechischen und ungarischen Börse zusammen.
Der RDX EUR umfasst 15 russische Werte, die als ADR/GDR außerhalb Russlands gelistet sind.

weitergeleitet durch