Resultate ordentliche Generalversammlung der Zur Rose Group AG vom 4. Mai 2023

Nr.

Traktandum

Vertretene Stimmen

Quorum

Ja

%

Nein

%

Enthaltung

%

1.

Genehmigung des Lageberichts sowie der Jahres- und Konzernrech-

3'616'793

1'808'397

3'520'451

97.4

65'794

1.8

25'954

0.7

nung 2022

2.

Verwendung des Bilanzergebnisses 2022 der Zur Rose Group AG

3'616'792

1'808'397

3'508'432

97.1

73'764

2.0

34'059

0.9

3.

Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernlei-

3'342'192

1'671'097

3'119'107

93.4

167'847

5.0

55'049

1.6

tung

4.

Anpassung der Statuten an das neue Aktienrecht

4.1

Ausübung von Finanzinstrumenten, die sich auf das bedingte Kapital

3'616'414

1'808'208

3'465'119

95.8

106'743

3.0

43'439

1.2

beziehen, Aktien und Aktienbuch

4.4

Verwaltungsrat und Vergütungen

3'616'354

1'808'178

3'242'269

89.7

312'625

8.6

60'869

1.7

4.5

Geschäftsbericht und Information

3'616'009

1'808'005

3'493'972

96.6

52'826

1.5

67'590

1.9

5.

Einführung Kapitalband*

3'615'671

2'410'448

3'202'341

88.6

283'828

7.8

67'573

1.9

Erster Zusatzantrag: weitere Reduktion der unteren Kapitalmarkt-

3'613'290

2'408'860

2'896'194

80.1

634'588

17.6

79'162

2.2

grenze*

Zweiter Zusatzantrag: zeitliche Verlängerung des Kapitalbands*

3'613'290

2'408'860

2'893'219

80.0

634'145

17.6

82'540

2.3

6.

Erhöhung des bedingten Kapitals für Mitarbeiterbeteiligungen und Er-

3'612'841

2'408'561

2'979'726

82.5

570'660

15.8

58'967

1.6

weiterung auf Berater*

7.

Bedingtes Kapital für Finanzierungen, Akquisitionen und andere Zwe-

3'611'840

2'407'894

2'805'048

77.7

755'483

20.9

47'720

1.3

cke*

8.

Beschränkung der Anzahl der unter Bezugsrechts- oder Vorwegzeich-

3'611'840

2'407'894

3'287'431

91.0

267'197

7.4

53'162

1.5

nungsrechtsausschluss begebbaren Aktien*

Zusatzantrag: zeitliche Verlängerung der Begrenzung*

3'611'840

2'407'894

3'400'200

94.2

155'097

4.3

54'781

1.5

9.

Prospektive Abstimmung über LTIP

3'611'740

1'805'871

2'954'562

81.8

576'916

16.0

77'322

2.1

10.

Umfirmierung und Sitzverlegung*

3'611'527

2'407'685

3'447'105

95.4

91'051

2.5

71'171

2.0

11.

Wiederwahl der Mitglieder und des Präsidenten des Verwaltungsrats

11.1

Wiederwahl von Walter Oberhänsli

3'611'241

1'805'621

3'008'809

83.4

564'802

15.6

36'977

1.0

11.2

Wiederwahl von Prof. Dr. Andréa Belliger

3'611'241

1'805'621

3'470'370

96.1

98'351

2.7

41'941

1.7

11.3

Wiederwahl von Prof. Stefan Feuerstein

3'611'241

1'805'621

3'302'135

91.5

257'304

7.1

50'941

1.4

11.4

Wiederwahl von Rongrong Hu

3'611'241

1'805'621

3'432'181

95.1

134'249

3.7

43'932

1.2

11.5

Wiederwahl von Dr. Christian Mielsch

3'611'241

1'805'621

3'454'422

95.7

112'335

3.1

43'605

1.2

Qualifiziertes Mehr der vertretenen Stimmen erforderlich

11.6

Wiederwahl von Florian Seubert

3'611'241

1'805'621

3'442'329

95.3

125'543

3.5

42'490

1.2

12.

Wiederwahl der Mitglieder des Vergütungs- und Nominationsaus-

schusses

12.1

Wiederwahl von Rongrong Hu

3'611'031

1'805'516

3'377'298

93.5

191'417

5.3

41'848

1.2

12.2

Wiederwahl von Walter Oberhänsli

3'611'031

1'805'516

3'034'300

84.1

535'595

14.8

40'752

1.1

12.3

Wiederwahl von Florian Seubert

3'611'031

1'805'516

3'384'381

93.7

183'481

5.1

42'401

1.2

13.

Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters

3'610'931

1'805'466

3'534'297

97.9

49'587

1.4

23'174

0.6

14.

Wiederwahl der Revisionsstelle

3'607'481

1'803'741

2'945'794

81.7

638'590

17.7

23'000

0.6

15.

Vergütungen

15.1

Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2022

3'607'481

1'803'741

2'559'204

70.9

976'324

27.1

71'916

2.0

15.2

Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der fixen Vergütung

3'607'481

1'803'741

2'839'840

78.7

724'718

20.1

42'886

1.2

des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 2024

15.3

Genehmigung des Gesamtbetrags der variablen Vergütung der Kon-

3'604'484

1'802'243

2'701'157

74.9

849'598

23.6

53'595

1.5

zernleitung für das Geschäftsjahr 2022

15.4

Genehmigung des Gesamtbetrags der langfristigen variablen Vergü-

3'604'464

1'802'233

2'707'285

75.1

847'766

23.5

49'286

1.4

tung der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2023

15.5

Genehmigung des Gesamtbetrags der langfristigen variablen Vergü-

3'604'464

1'802'233

2'697'671

74.8

850'138

23.6

53'375

1.5

tung der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2024

15.6

Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der fixen Vergütung

3'604'382

1'802'192

3'260'407

90.5

298'467

8.3

44'895

1.2

der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2024

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Zur Rose Group AG published this content on 05 May 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 05 May 2023 05:08:10 UTC.