Der Verwaltungsrat der Elife Holdings Limited gab bekannt, dass auf der Grundlage der dem Unternehmen derzeit vorliegenden Informationen und der vorläufigen Prüfung des ungeprüften konsolidierten Jahresabschlusses der Gruppe für die sechs Monate bis zum 30. September 2017 erwartet wird, dass der Umsatz der Gruppe in den sechs Monaten bis zum 30. September 2017 im Vergleich zu den sechs Monaten bis zum 30. September 2016 um ca. 78 % steigen wird, der den Eigentümern der Gesellschaft zuzurechnende Verlust in den sechs Monaten bis zum 30. September 2017 jedoch voraussichtlich ca. 2,9-mal höher sein wird als in den sechs Monaten bis zum 30. September 2016. Auf der Grundlage der relevanten Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, ist der Verwaltungsrat der Ansicht, dass der Anstieg der Umsatzerlöse in erster Linie auf einen erheblichen Anstieg des Handelsvolumens mit Verbraucherprodukten und die neu erworbene Tochtergesellschaft zurückzuführen ist, die in den sechs Monaten bis zum 30. September 2017 bereits Umsatzerlöse aus dem esmart-Terminalgeschäft erzielt hat. Der erwartete Anstieg des den Eigentümern des Unternehmens zuzurechnenden Verlusts für die sechs Monate bis zum 30. September 2017 ist in erster Linie auf die nicht zahlungswirksame aktienbasierte Vergütung in Höhe von etwa 45 Mio. HKD, den Anstieg der Personalkosten, der Rechts- und Beratungskosten sowie der F&E-Ausgaben in Höhe von etwa 16,5 Mio. HKD zurückzuführen.