(Alliance News) - Energy Spa hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie von Invitalia den Bescheid über die Gewährung von Subventionen für den Antrag im Zusammenhang mit dem Entwicklungsvertrag für die strategische Produktionskette "Erneuerbare Energien und Batterien" erhalten hat, der im Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz vorgesehen ist.

Der Auftrag sieht eine 16-prozentige Kofinanzierung - in Höhe von ca. 7,2 Mio. EUR, nicht rückzahlbar, ausgezahlt in SAL ab 2024 und bis 2026 - auf einen Gesamtbetrag von ca. 43 Mio. EUR für den Bau der Gigafabrik zur Herstellung von Batterien für Speichersysteme für erneuerbare Energien am Hauptsitz von Energy in Venetien vor.

Bei der Projektbewertung wurde vorrangig die Eignung der Projekte für die Entwicklung nationaler Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien und Batterien berücksichtigt.

"Wir freuen uns sehr über die Annahme unseres Projekts durch die zuständigen Behörden, die mit den Zielen des PNRR und damit mit den Vorgaben des Europäischen Konjunkturprogramms für erneuerbare Energien übereinstimmt", sagte Davide Tinazzi, CEO von Energy Spa.

"Die Lieferkette von Batterien für Energiespeichersysteme wird als strategisch wichtig für unser Land angesehen. Dies ist nicht nur eine Anerkennung des Wertes unserer Initiative, sondern auch ein großartiges Signal, das wir mit Stolz dem Markt geben können und das uns weiteres Vertrauen in unser Industrieprojekt gibt".

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.