Engie gab bekannt, dass Ocean Winds, das 50/50 Joint Venture mit EDP Renewables für Offshore-Windkraft, von der australischen Regierung eine Machbarkeitsgenehmigung für eine Fläche von 150 km2 erhalten hat, um einen Windpark vor der Küste von Gippsland zu entwickeln.

Das Projekt High Sea Wind wird eine installierte Kapazität von 1,3 GW haben, was dem jährlichen Stromverbrauch von einer Million Haushalten im Bundesstaat Victoria entspricht und jährlich bis zu 5,3 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermeiden wird.

Diese Projekte für erneuerbare Energien, die ersten Offshore-Windparks in Australien, werden eine Schlüsselrolle bei der Erreichung des Ziels des Bundesstaates Victoria spielen, bis 2035 95% der Energie aus erneuerbaren Energien zu gewinnen", betonte der Energiekonzern.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.