Far East Gold Limited gibt bekannt, dass die ersten Ergebnisse des Bohrprogramms zur Abgrenzung der Ressourcen in der Zone Agam die Erweiterung der breiten Quarzgang- und Brekzienzone bestätigt haben, die im Rahmen des Phase-1-Bohrlochs RRD004 durchteuft wurde. Das Unternehmen berichtete bereits am 13. Dezember 2022 über die Ergebnisse und
Bedeutung von RRD004. Das Abgrenzungsbohrprogramm im Schürfgebiet Rek Rinti wird im Rahmen des Phase-2-Bohrprogramms des Unternehmens auf dem Projekt Woyla abgeschlossen. Die ersten Phase-2-Bohrungen bei Rek Rinti haben die seitliche Erweiterung der breiten, massiven Quarzzone bestätigt, die im Phase-1-Bohrloch RRD004 durchteuft wurde, das 56 m (tatsächliche Mächtigkeit) massiven Quarz und Quarzbrekzien durchteufte. Die Untersuchungen in der Zone Agam ergaben 3,43 g/t AuEq auf 30 m (von 98-128 m), einschließlich 8,9 g/t AuEq auf 8,1 m (102,4-110,5 m) und 27 g/t AuEq auf 2 m (108-110 m) sowie Spitzenwerte von 78 g/t Au, 631 g/t Ag auf 0,5 m (108,6 m). Das Unternehmen interpretierte den breiten Quarzabschnitt als eine Zone der Dilatation oder Biegung innerhalb der Agam-Zone, die auf eine Verwerfung während der Aderentwicklung zurückzuführen ist. Das Phase-2-Bohrloch AGM004, das 50 m entlang des Streichens südlich von RRD004 gebohrt wurde, durchteufte etwa 30 m massiven Quarz und Quarzbrekzien, die den in Bohrloch RRD004 durchteuften ähnlich sind. Außerdem bestätigen die Beobachtungen des Bohrkerns
das Vorkommen von krustenförmigem und kolloformem gebändertem Quarz mit Ginguro innerhalb des massiven Quarzes. Erste handgehaltene pXRF-Messungen des Bohrkerns deuten darauf hin, dass Ag- und Au-haltige Mineralien als Teil von fein verteilten schwarzen Sulfiden innerhalb der Ginguro-Bänder vorhanden sind. Das Unternehmen ist sehr ermutigt durch die Kontinuität der massiven Quarzzone entlang des Streichens und das Vorhandensein der darin enthaltenen Au-Ag-Mineralisierung. Das Unternehmen hat auch den ersten von 11 geplanten 50m-Infill-Bohrabschnitten als Teil der Ressourcenabgrenzung der Zone Agam abgeschlossen. Dieser erste Abschnitt wurde auf dem Bohrabschnitt RRD004 abgeschlossen. Ein interpretierter geologischer Querschnitt der Zone Agam wurde vom Unternehmen erstellt. Die Zone wird durch spröde Verwerfungen begrenzt, die Anzeichen für wiederholte Verformungen und eine örtlich intensive Ton- und Pyritalteration aufweisen. Die äußeren Ränder der Zone sind durch das Vorkommen von Quarz-Stockwork-Adern gekennzeichnet, während das Innere der Zone von massiven bis lokal schwammigen Quarzbrekzien und diskreten Linsen oder Adern aus massivem kristallinem Quarz dominiert wird. Beide zeigen texturelle Hinweise auf eine mehrstufige Ablagerung. Die Ergebnisse des Phase-1-Bohrprogramms bei Rek Rinti deuten darauf hin, dass die Gold-Silber-Mineralisierung am besten innerhalb der massiven Quarz- und Quarzbrekzien entwickelt ist (z.B. Ginguro-Bänder). Diese Eigenschaft ist typisch für viele hochgradige epithermale Ader- und Brekziensysteme, einschließlich Gosowong. Das Phase-2-Bohrprogramm zur Abgrenzung der Ressourcen in der Zone Agam wird mit 2 Diamantbohrern fortgesetzt. Das Unternehmen beabsichtigt, Informationen zu den einzelnen Bohrabschnitten innerhalb der Zone Agam zu veröffentlichen, sobald die endgültigen Ergebnisse für jeden Abschnitt vorliegen.