Die japanische Fast Retailing Co , Eigentümerin der Bekleidungsmarke Uniqlo, meldete am Donnerstag, dass der Betriebsgewinn im Gesamtjahr um 28% gestiegen ist und damit den zweiten Rekord in Folge erreicht hat, unterstützt von einer Erholung nach der Pandemie in China und dem Rückgang des Yen.

Der Gewinn belief sich in den 12 Monaten bis August auf 381,1 Mrd. Yen (2,56 Mrd. $), verglichen mit 297,3 Mrd. Yen, dem bisherigen Allzeithoch, ein Jahr zuvor.

Das Ergebnis lag leicht über der Konsensprognose von 374,6 Milliarden Yen, die sich aus der durchschnittlichen Schätzung von 12 von LSEG befragten Analysten ergibt, sowie über der vorherigen Prognose des Unternehmens von 370 Milliarden Yen.

Es wird erwartet, dass der Betriebsgewinn im nächsten Geschäftsjahr auf einen neuen Rekordwert von 450 Milliarden Yen steigen wird, sagte das Unternehmen.

Das Ergebnis folgte auf die Rekordergebnisse des dritten Quartals im Juli, als das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr anhob, da sich sein Geschäft in China weiter von einer Pandemieabschwächung erholte.

Fast Retailing, bekannt für seine Fleecejacken und preiswerten Basics, hat 930 Uniqlo-Filialen in China - mehr als in Japan - und ist damit ein Vorreiter für Einzelhändler in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Als das chinesische Geschäft unter den strengen COVID-19 Beschränkungen litt, konzentrierte sich Fast Retailing verstärkt auf die Märkte in Nordamerika und Europa.

Das Unternehmen verfolgt eine aggressive Wachstumsstrategie für Nordamerika, wo sein Regionalchef Daisuke Tsukagoshi im letzten Monat zum Präsidenten der Marke Uniqlo ernannt wurde.

Fast Retailing, das von Japans reichstem Mann Tadashi Yanai gegründet wurde, hat auch von der Abwertung des Yen profitiert, der in diesem Jahr um etwa 12% gegenüber dem Dollar gefallen ist, was den Wert seiner Auslandsverkäufe erhöht.

Yanai, der etwa 19% der Aktien des Unternehmens hält, und seine Familie verfügen laut Forbes über ein Nettovermögen von etwa 34 Milliarden Dollar. ($1 = 149,1300 Yen) (Bericht von Rocky Swift; Bearbeitung durch Muralikumar Anantharaman und Jamie Freed)