Felix Gold Limited gab die Untersuchungsergebnisse für weitere dreizehn Bohrlöcher auf seinem Treasure Creek Projekt im Weltklasse-Goldbergbaudistrikt Fairbanks in Alaska, USA, bekannt. Erste Ergebnisse aus der Eastgate Central Zone auf Treasure Creek: Eastgate Central Zone: Die Eastgate Central Zone wird als Teil eines +4 km langen strukturellen Korridors entlang der südöstlichen Ausdehnung des Treasure Creek Projekts interpretiert. Historische Explorationsarbeiten wurden zuletzt Anfang der 1990er Jahre durchgeführt, wobei entlang des interpretierten 4 km langen Eastgate-Korridors nur vier Bohrlöcher und begrenzte Schürfungen vorgenommen wurden. Historische Bodenproben und Schürfungen definierten die Zone Eastgate Central im südöstlichen Bereich des Projekts Treasure Creek.

Die Schürfungen ergaben sehr hohe Gehalte bei Eastgate Central (bis zu 5 m @ 69,22 g/t Au), die von einer Scherader stammen, die sich in einem Winkel von 305° erstreckt und 60° nach Norden abfällt, wobei historische Bohrungen 25 m @ 1,02 g/t Au von der Oberfläche aus ergaben. Die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Ergebnisse stammen aus Bohrlöchern, die historische und neuere Anzeichen einer Goldmineralisierung in der Zone Eastgate Central erproben und deutlich erweitern sollen. Eine breite, oberflächennahe Mineralisierung wurde in Eastgate Central gefunden: Dreizehn (13) Löcher wurden bei Eastgate Central im Rahmen des ersten Treasure Creek RC-Programms gebohrt.

Diese Bohrungen verfolgten mehrere Ziele, darunter auch die Erprobung und Erweiterung der breiten Eastgate-Gold-im-Boden-Anomalie, die von Felix im Jahr 2021 entdeckt wurde.