Felix Gold Limited gab die Untersuchungsergebnisse von weiteren 17 Bohrlöchern auf seinem Treasure Creek Projekt im geschätzten Fairbanks Goldbergbaudistrikt in Alaska, USA, aus dem NW Array Prospektionsgebiet bekannt. Die Bedeutung dieser Ergebnisse ist bemerkenswert: Die geologische Neuinterpretation der Bohrinformationen hat effektiv eine NNE-Ausrichtung der mineralisierten Goldzonen aufgezeigt, die mit hochgradigem Antimon angereicherte Zonen umfasst. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Meilenstein dar, da sie das Potenzial für eine größere Streichenlänge und die Aussicht auf zusätzliche parallele Trends offenbart, die durch die Fortsetzung der Bodenanomalien unterstützt werden.

Die primäre Goldmineralisierung ist in der Tiefe und in verschiedene Richtungen offen. Die Bohrstrategie zielt auf die Definition einer oberflächennahen Oxidgoldmineralisierung ab, die Gehalte aufweist, die mit den derzeitigen Erzgehalten der nahegelegenen Mine Fort Knox von Kinross vergleichbar sind oder diese sogar übertreffen, die sich aktiv um Erzlieferungen bemüht. Die neuesten Ergebnisse des NW Array Prospect umfassen: Bohrloch 23TCRC162: 9,1m @ 1,18g/t Au aus 96m inkl.

3,0m @ 2,16g/t Au aus 96m; Bohrloch 23TCRC169: 12,2m @ 0,75g/t Au aus 58m inkl. 3,0m @ 2,39g/t Au aus 65,5m; Bohrloch 23TCRC173: 21,3m @ 0,72g/t Au aus 3,0m inkl. 6,1m @ 1,67g/t Au aus 15,2m; Bohrloch 23TCRC176: 32,0m @ 0,69g/t Au aus 3,0m inkl.

4,6m @ 3,13g/t Au aus 3,0m; Bohrloch 23TCRC177: 53,3m @ 0,33g/t Au aus 7,6m. Treasure Creek Bohrprogramm: Felix Gold, der größte Besitzer von Mineralien-Claims im Fairbanks Gold Mining District, möchte eine oberflächennahe kommerzielle Ressource im Treasure Creek Projekt abgrenzen, die möglicherweise zusätzliche Erzlieferungen für die Fort Knox Mine von Kinross Gold, eine Tier 1 Goldmine mit Mineralreserven von 0,37 g/t Au, liefern könnte. Durch die Erkundung der oberflächennahen und der Oxid-Ressourcen möchte Felix Gold eine offen abbaubare Erzversorgung mit geringen Capex/Opex erreichen.

Das RC-Bohrprogramm (Reverse Circulation) bei NW Array und Scrafford wurde erfolgreich abgeschlossen und umfasste insgesamt 4.695,4 m in 50 Löchern. Infill-Bohrungen von 4.278 m in 45 Löchern in NW Array und Zielbohrungen von 419 m in 5 Löchern im Erweiterungsgebiet Scrafford. Insgesamt 45 Löcher im NW Array haben Untersuchungsergebnisse für Gold und Antimon erhalten.

Die Untersuchungsergebnisse für 5 Löcher im Scrafford-Erweiterungsgebiet stehen noch aus. Enthüllung eines kontinuierlichen Mineralisierungspotenzials: Die geologische Neuinterpretation der Bohrergebnisse aus den Jahren 2022 und 2023 hat die Ausrichtung der goldreichen Zonen innerhalb der nach Nordosten verlaufenden Korridore aufgezeigt, die Abschnitte mit hohem Antimongehalt enthalten. Insbesondere das Bohrloch 23TCRC177 wurde strategisch entlang bereits bestehender Zugangswege platziert, um das Potenzial für eine nach Nordosten verlaufende Mineralisierung zu erkunden.

Dieses Bohrloch erbrachte ausgedehnte mineralisierte Zonen, die Hunderte von Metern von der etablierten primären Goldzone entfernt sind, die weiterhin offen ist. Dieser Fortschritt stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar, da er die Möglichkeit aufzeigt, die Streichenlänge um mehr als zwei Kilometer zu verlängern, sowie das mögliche Auftauchen paralleler Trends. Diese Aussichten werden durch das anhaltende Vorhandensein von Bodenanomalien und Verwerfungszonen verstärkt, was die Bedeutung dieser Erschließung weiter unterstreicht.

Nördliche Erkundungsbohrungen liefern vielversprechende Ergebnisse: Zu den jüngsten Bohrergebnissen gehörten 6 Erkundungsbohrungen, die strategisch innerhalb einer geochemischen Anomalie positioniert wurden, die sich nur 500 Meter südlich der südlichen Zone des NW-Arrays befindet und potenziell neue parallele Trends eröffnet. Bemerkenswert ist, dass frühere Bohrungen, die im Jahr 2022 in dieser Region durchgeführt wurden, zur Entdeckung einer zusammenhängenden Zone mit Goldmineralisierung (Au) führten, die als "Nördliche NW Array Zone" bezeichnet wird. Diese Zone umfasst die Löcher 22TCRC093 bis 22TCRC098.