FREYR Battery und Aleees haben eine Absichtserklärung für ein Joint Venture (JV) unterzeichnet, um eine LFP-Kathodenfabrik in der nordischen Region zu errichten. Die Joint-Venture-Partner werden versuchen, die Produktion im Jahr 2024 aufzunehmen, zeitgleich mit dem erwarteten Hochlauf des Betriebs von FREYRs erster Gigafactory in Mo Rana, Norwegen. Mit der Gründung des Joint Ventures soll die 17-jährige Erfahrung von Alee in der Produktion von LFP-Kathoden mit der Strategie von FREYR, dekarbonisierte Batteriezellen in großem Maßstab herzustellen, und der umfassenden Erfahrung des FREYR-Teams bei der Durchführung und dem Bau komplexer technischer Projekte in der nordischen Region kombiniert werden. Die Partner werden sich auf die folgenden Prioritäten konzentrieren, um die Wertschöpfung in Übereinstimmung mit den strategischen Kernpunkten von FREYR - Geschwindigkeit, Umfang und Nachhaltigkeit - zu steigern: Die geplante Anlage soll die weltweit erste LFP-Kathodenanlage im Giga-Maßstab außerhalb des chinesischen Festlands sein. Die JV-Partner planen, bis 2024 zunächst 10.000 Tonnen LFP-Kathodenmaterial pro Jahr in der nordischen Region zu entwickeln, was schätzungsweise ausreicht, um FREYRs erste Gigafactory zu beliefern. Das zweite Ziel des Joint Ventures ist es, bis 2025 schnell auf mindestens 30.000 Tonnen zu expandieren und dabei das modulare LFP-Anlagendesign von Aleees zu nutzen. Aleees und FREYR planen die gemeinsame Entwicklung einer nordischen Lieferkette, die Eisen- und Phosphatprodukte aus der nordischen Region umfasst. FREYR arbeitet auch daran, Lithium-Raffineriekapazitäten nach Norwegen zu bringen, um eine konsistente Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen sicherzustellen. Es wird erwartet, dass der Aufbau einer nordischen Lieferkette FREYR und der nordischen Region große wirtschaftliche Vorteile bringen wird, die auf einer lokalisierten und kohlenstoffarmen Produktion und dem Transport von Rohstoffen zu den Produktionsstätten für Batteriezellen basieren. Das Joint Venture mit Aleees ist eine von mehreren Initiativen, die FREYR zur Unterstützung der Produktion von LFP-Kathoden eingeleitet hat.