Die chinesische Geely Automobile Holdings Ltd. will den Anteil der Elektrofahrzeuge an ihren Gesamtverkäufen bis 2023 auf 50 % erhöhen, um angesichts der schwächelnden Nachfrage nach benzinbetriebenen Autos den Übergang zum Elektroantrieb zu beschleunigen.

Die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden werden bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres mehr als 30 % der monatlichen Verkäufe von Geely ausmachen, sagte Chief Executive Jerry Gan am Donnerstag in einer Online-Veranstaltung vor Reportern.

Jedes fünfte Fahrzeug, das Geely in der ersten Jahreshälfte verkaufte, war ein reines Elektro- oder Hybridfahrzeug, dessen Absatz fast um das Vierfache gestiegen ist, während die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor nach Angaben des Unternehmens um 20 % eingebrochen sind.

Das in Hangzhou ansässige Unternehmen Geely, das aufgrund seiner Beteiligungen an Volvo Cars und Mercedes-Benz der weltweit bekannteste Automobilhersteller Chinas ist, verzeichnete im ersten Halbjahr einen Rückgang des Nettogewinns um 35%.

Das Unternehmen erklärte, dass die Fahrzeugverkäufe, die in der ersten Jahreshälfte in China um 9% zurückgingen, unter den Erwartungen des Managements lagen. Als Gründe nannte das Unternehmen die COVID-19-Beschränkungen und den Mangel an Halbleitern.

Diese Herausforderungen sowie der sich verschärfende Wettbewerb und die steigenden Rohstoff- und Batteriekosten würden den Absatz bis Ende 2022 unter Druck setzen, so das Unternehmen.

Der chinesische Automobilsektor wurde von den Bemühungen der Regierung, COVID-19 zu bekämpfen, hart getroffen. In vielen Gebieten, einschließlich der Handelsmetropole Shanghai, wurden unterschiedlich lange Sperrungen verhängt.

Die Behörden haben versucht, die Nachfrage durch Anreize anzukurbeln, und die Zentralregierung hat die Kaufsteuer für Autos mit einem Preis von weniger als 300.000 Yuan (45.000 $) und Motoren mit maximal 2,0 Litern Hubraum auf 5% halbiert.

Der Umsatz von Geely stieg im Juni um 29% auf 58,18 Milliarden Yuan, was auf eine bessere Preisgestaltung und einen besseren Produktmix zurückzuführen ist, die die Umsatzrückgänge ausglichen.

Geely versucht auch, weiter nach Südostasien und Europa zu expandieren. Seine Exporte stiegen im ersten Halbjahr um 64% und machten 18% des Gesamtumsatzes aus.

Geely hatte zuvor erklärt, dass der jährliche Gesamtabsatz einschließlich der Elektroauto-Marken Zeekr und Geometry bis 2025 3,65 Millionen Einheiten erreichen wird, von denen mehr als 30% elektrifiziert sein werden.

($1 = 6,7883 chinesische Yuan Renminbi) (Berichterstattung von Zhang Yan und Brenda Goh; Redaktion: Stephen Coates und David Holmes)