Grand Gulf Energy Limited gab ein Update zur zweiten Heliumbohrung, Jesse-2, im Red Helium Projekt, die dem Unternehmen möglicherweise zum Durchbruch verhelfen könnte. Aktuelles zum Betrieb von Jesse-2: Die Bohrung von Jesse-2 wird planmäßig Mitte März beginnen, nachdem alle langfristigen Vorlaufkosten bezahlt wurden, ein Vertrag für eine Bohranlage abgeschlossen wurde und die Bauarbeiten vor Ort zu mehr als 50 % abgeschlossen sind, wobei die Arbeiten je nach Verfügbarkeit der Bohranlage und des Personals gestaffelt werden, nachdem die Bohrgenehmigung Anfang Januar 2023 erteilt wurde.
Aztec Well Servicing Co. (Aztec) wurde mit der Bohrung der Jesse-2-Bohrung im Red Helium-Projekt beauftragt. Aztec hat seinen Sitz etwa 125 Meilen südöstlich des Red Helium-Projektgebiets in Aztec, New Mexico. Jesse-Entdeckung: Die bevorstehende Bohrung der Jesse-2-Bohrung folgt auf die äußerst vielversprechende Jesse-Entdeckung (Jesse-1A-Bohrung), die eine protokollierte Bruttogassäule von mehr als 200 Fuß (mit 101 Fuß unabhängig geprüftem Nettopotenzial) und außergewöhnliche Heliumkonzentrationen von bis zu 1 % an der Oberfläche enthielt, was die Erwartungen vor der Bohrung übertraf. Die Bohrung Jesse-1A stieß außerdem auf ein produktives Reservoir mit einem hohen Druck von 2.465 psi. Jesse-2 Standort: Jesse-2 befindet sich 1,5 Meilen ost-südöstlich der Entdeckungsbohrung Jesse-1A und wurde als bester von drei ausgereiften, priorisierten Standorten auf der Jesse-Struktur ausgewählt. Die Standorte wurden aus einer umfassenden Überprüfung der Daten von sechs historischen Bohrungen und Jesse-1A einschließlich kalibrierter 2D-Seismik abgeleitet, um einen strukturellen Hochpunkt auf der Jesse-Struktur anzusteuern und die Mächtigkeit der Gasförderzone zu maximieren. Basierend auf der analogen Leistung hat die Jesse-Entdeckung das Potenzial, mehr als 20 Bohrungen innerhalb der flächenmäßigen Ausdehnung der Schließung zu unterstützen, wenn man die >200-Fuß-Säule bedenkt, die bei Jesse-1A durchschnitten wurde. Jesse-2-Bohrprogramm: Jesse-2 wird ausschließlich auf die gasführende(n) Zone(n) abzielen, um das Risiko einer Wasserproduktion zu minimieren, wobei die geplante Gesamtbohrtiefe mindestens 50 Fuß über dem identifizierten Gas/Wasser-Kontakt bei Jesse-1A endet. Das Bohrprogramm sieht eine kontrollierte Druckbohrung durch die primäre Leadville-Formation vor, um die Beschädigung der Formation zu minimieren. Das Programm ermöglicht einen verbesserten Spülungsgasrückfluss und eine Echtzeitüberwachung des Gasflusses im Reservoir und der Gaszusammensetzung mittels Massenspektrometrie. Wenn ein signifikanter Heliumzufluss festgestellt wird, wird ein Bottom-Up-Flow-Test durchgeführt, um das Reservoir zu charakterisieren. Der Helium-Offtake-Partner Paradox Resources LLC (Paradox) ist Eigentümer der fortschrittlichen Heliumverarbeitungsanlage Lisbon (Lisbon), die sich 20 Meilen nördlich des Red Helium-Projekts befindet. Jesse-2 liegt unmittelbar
neben einer ungenutzten Pipeline, die mit der Heliumanlage in Lissabon verbunden ist. Das Unternehmen hat ein Gasverkaufs- und Verarbeitungsabkommen (GSPA, Offtake)5 mit Paradox abgeschlossen, das auch die Bohrung Jesse-2 umfasst. Im Falle einer erfolgreichen Bohrung bietet das GSPA einen Weg zur Monetarisierung der zweiten Pure-Play-Helium-Bohrung des Unternehmens
, Jesse-2. Die GPSA-Erweiterung setzt die Beziehung zu einem bewährten Heliumveredler und -verkäufer mit umfassender Erfahrung in der Heliumverarbeitung und -vermarktung fort. Zu den wichtigsten Bedingungen gehören eine branchenübliche Umsatzaufteilung von 80/20 zugunsten des Produzenten (GGE) sowie
Standardtarife für die Förderung, Verdichtung und Verarbeitung. Mit der Erweiterung der GSPA erkennt Paradox das bedeutende Potenzial des Red Helium-Projekts und die technischen Vorzüge der potenziell unternehmensrelevanten Bohrung Jesse-2 an. Sowohl Grand Gulf als auch Paradox nehmen an laufenden Gesprächen teil, um weitere strategische Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen einer Strategischen Allianz7 zu identifizieren, die die GSPA-Erweiterung und weitere
Unternehmenssynergien umfasst. Paradox besitzt über 100.000 Acres (netto) und betreibt über 150 Bohrungen im Paradox Basin in der Four Corners Region von Utah, Colorado, New Mexico und Arizona. Paradox ist der Betreiber von 570 Meilen betriebener Gasleitungen (220 Meilen davon in Eigenregie) mit vier Kompressionsstationen, die direkt in die Lisbon Valley Gas Plant einspeisen. Die fortschrittliche Lisbon Valley Gas Plant besteht aus einer Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 60 Millionen Kubikfuß pro Tag (mmcfd) und einer Tieftemperaturanlage mit einer Kapazität von 45 mmcfd, die in der Lage ist, 0,5 mmcfd hochreines Helium mit einem Reinheitsgrad von 99,9995% (5 ½ Neunen) zu verflüssigen, das für fortschrittliche Anwendungen in der Halbleiter-, Medizin-, Forschungs-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie zu Spitzenpreisen erhältlich ist. Die Anlage verfügt über eine Kapazität von
von weiteren 0,6 mmcfd gereinigtem ~99,989% gasförmigem Helium, das derzeit an mehrere Lieferanten und direkt an nachgelagerte Einzelhandelskunden über den Logistikzweig von Paradox verkauft wird, der aus präzisen, spezialisierten Rohranhängern besteht. Die Anlage in Lissabon bindet derzeit auch Kohlendioxid und ist im Genehmigungsverfahren weit fortgeschritten, um sich für Steuergutschriften für die Kohlendioxidabscheidung gemäß Abschnitt 45Q (Revenue) des US-Steuergesetzes zu qualifizieren. Das jüngste Gesetz zur Reduzierung der Inflation (Inflation Reduction Act) hat den Wert des abgetrennten Kohlendioxids auf 85 Dollar pro Tonne erhöht, was es zu einer potentiellen Einnahmequelle für das Red Helium Projekt macht.