Steinach (awp) - Die Hügli-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016 etwas mehr Umsatz erzielt. Organisch resultierte jedoch ein Rückgang. Die Angaben zur Profitabilität werden bestätigt. Und für das laufende Jahr zeigt sich das Nahrungsmittelunternehmen zuversichtlich.

Die Verkäufe stiegen im Berichtsjahr um 1,8% auf 385,2 Mio CHF, wie die Ostschweizer Gesellschaft am Dienstag mitteilt. Damit wurden die Erwartungen der Analysten erfüllt. Diese hatten im Schnitt (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 383,7 Mio CHF gerechnet.

Dieses Wachstum sei jedoch nur dank leicht höherer Fremdwährungskurse und einer Akquisition realisiert worden, heisst es weiter. Organisch resultierte hingegen ein Rückgang von 2,6%. Begründet wird dies mit einer tieferen Absatzmenge sowie mit makroökonomischen Unsicherheiten, einem verschärften Wettbewerb und Verschiebungen in den Vertriebsstrukturen. Mittelfristig sei es nach wie vor das Ziel, ein jährliches Umsatzwachstum von 5% zu erzielen, wobei ein Teil dieses Wachstums über Akquisitionen erfolgen soll, hält das Management fest.

Bestätigt wird für das Gesamtjahr das Ziel einer EBIT-Marge von 7%, also ein Wert unter Vorjahr (8,1%). Trotz eines konsequenten Kostenmanagements habe der organische Umsatzrückgang und der daraus resultierende Bruttomargenverlust auf die Ertragskraft gedrückt, heisst es dazu. Die detaillierten Gewinnzahlen will das Unternehmen am 11. April veröffentlichen.

Für das laufende Jahr 2017 ist das Management zuversichtlich: Es stellt ein moderates Umsatzwachstum sowie eine Steigerung der EBIT-Marge in Aussicht.

rw/cp