(Alliance News) - Eine neue ELITE Intesa Sanpaolo Lounge startet und heißt 25 neue italienische Start-ups mit hohem Innovationsgehalt auf dem Weg zur finanziellen Beschleunigung willkommen. Die Initiative ist Teil der umfassenderen Partnerschaft zwischen Italiens führender Bankengruppe und ELITE, dem Ökosystem von Euronext, das kleinen und mittleren Unternehmen hilft, zu wachsen und Zugang zu privaten und öffentlichen Kapitalmärkten zu erhalten.

Zu den mehr als 300 Unternehmen, die über einen Zeitraum von fünf Jahren in die Intesa Sanpaolo und ELITE Lounge aufgenommen wurden, kommen ab 2020 auch Start-ups hinzu, "als Zeichen der Aufmerksamkeit für aufstrebende Unternehmen, die Innovation und Technologie in das italienische Produktionsumfeld einbringen", heißt es in der Mitteilung der Bank.

Mehr als 100 neue junge Unternehmen haben bisher die Gelegenheit ergriffen, sich dem breiteren Wachstums-Ökosystem anzuschließen und von der Beratung und Unterstützung exzellenter Partner zu profitieren, sowie von der Möglichkeit, auf ein Netzwerk von Fachleuten und institutionellen Investoren zuzugreifen, um ihren Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern.

Die 25 neuen Protagonisten der ELITE Lounge 2024 kommen aus ganz Italien und gehören verschiedenen strategischen Industriesektoren für die Entwicklung der Wirtschaft des Landes an: Green Tech, Water Tech, Erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz, IoT, Infrastruktur und Mobilität. Viele von ihnen wurden im Rahmen des 'Up2Stars'-Programms ausgewählt, das von Intesa Sanpaolo in Zusammenarbeit mit dem Intesa Sanpaolo Innovation Center entwickelt wurde und der Entwicklung und Beschleunigung der besten innovativen Start-ups dient.

Wichtig sind auch die von Intesa Sanpaolo initiierten Kooperationen mit den vier nationalen Forschungszentren, deren Gründungspartner die Gruppe ist, sowie mit den neun europäischen Innovationspolen - EDIH.

Innovation und Nachhaltigkeit werden die Triebfedern des Schulungsprogramms der Lounge sein, das vier transversale, vertiefte Module zu den Themen Good Governance, Unternehmenskultur, Beschaffung von Finanzmitteln, strategische Innovation und Internationalisierung umfasst. Bereiche, die auch mit den Interventionsbereichen von "Your future is our business" übereinstimmen, dem neuen Programm von Intesa Sanpaolo, das der wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen gewidmet ist und 120 Milliarden Euro für Investitionen in Transformations- und Erneuerungsprozesse im Zusammenhang mit der Energiewende und dem digitalen Wandel bereitstellt.

Anna Roscio, Executive Director Sales & Marketing Enterprise Intesa Sanpaolo, sagte: "Wir haben immer an den strategischen Wert von Startups geglaubt, um den technologischen, digitalen und nachhaltigen Wandel unserer Unternehmen und des Landes zu beschleunigen. Diese Lounge ist ein einzigartiges Instrument, um sie zu unterstützen und ihre Wachstumsmöglichkeiten und ihren Einfluss auf das Produktionssystem zu erweitern, in Synergie mit unseren finanziellen Förderungs- und Beschleunigungsprogrammen sowie der Verfügbarkeit von Finanzinstrumenten wie dem Enterprise Convertible Loan".

Marta Testi, CEO von Euronext Group's ELITE, fügte hinzu: "Der positive Kreislauf zwischen Innovation und Unternehmen steht im Mittelpunkt unseres Engagements, das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit italienischer Unternehmen zu unterstützen. Wir freuen uns, heute die zweite Gruppe von Unternehmen ankündigen zu können, die 2024 in die Lounge mit Intesa Sanpaolo aufgenommen werden. Mit dieser Gruppe überschreiten wir die Zahl von 100 Startups, die in Partnerschaft mit Intesa Sanpaolo aus ganz Italien ausgewählt wurden.

"Unser gemeinsames Ziel ist es, ihr Wachstum durch das Verständnis von Finanzinstrumenten, den Erwerb von strategischen und operativen Fähigkeiten und die Möglichkeit, sich mit dem Markt zu messen, zu unterstützen. Wir hoffen, dass sie in den kommenden Jahren in der Lage sein werden, sich in Bezug auf Management und Dimensionen zu strukturieren, indem sie das Beste aus unserem europäischen unternehmerischen Ökosystem mitnehmen und den über 1.500 ELITE-Unternehmen, die für sie sicherlich ein erstrebenswertes Modell darstellen, Einsichten und Innovationen bringen.

Die Aktie von Intesa Sanpaolo fällt um 0,2% auf 3,52 EUR pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter bei Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.