Johnson Controls International plc hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. Dezember 2017 vorgelegt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 7.435 Millionen US-Dollar gegenüber 7.086 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 538 Millionen US-Dollar gegenüber 385 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 271 Mio. USD gegenüber 412 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 230 Mio. US-Dollar gegenüber 329 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,25 US-Dollar gegenüber 0,35 US-Dollar vor einem Jahr. Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 129 Mio. $ gegenüber 1.885 Mio. $ im Vorjahr. Die Investitionsausgaben betrugen 230 Millionen US-Dollar gegenüber 371 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das EBIT betrug 654 Millionen US-Dollar gegenüber 521 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das bereinigte Non-GAAP-EBIT lag bei 748 Mio. US-Dollar gegenüber 757 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Non-GAAP-Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern lag bei 632 Mio. US-Dollar gegenüber 638 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Non-GAAP-Nettogewinn, der dem Unternehmen zuzurechnen ist, belief sich auf 502 Mio. US-Dollar gegenüber 502 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte Gewinn je Aktie für das Unternehmen betrug 0,54 US-Dollar gegenüber 0,59 US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Aktie des Unternehmens aus fortgeführten Geschäften lag bei 0,54 US-Dollar gegenüber 0,53 US-Dollar im Vorjahr. Der negative freie Cashflow betrug 0,4 Mrd. US-Dollar gegenüber 2,3 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte negative freie Cashflow betrug 0,3 Mrd. US-Dollar gegenüber 0,3 Mrd. US-Dollar vor einem Jahr. Die Gesamtnettoverschuldung zum 31. Dezember 2017 betrug 11.948 Mio. $ gegenüber 13.251 $ zum 30. September 2017. Das Unternehmen bekräftigt die Prognose für das Gesamtjahr 2018 für das bereinigte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen im Bereich von 2,75 bis 2,85 US-Dollar. Für das Jahr 2018 erwartet das Unternehmen eine effektive Steuerquote von 14 %. Für das Jahr 2018 ist das Unternehmen auf dem Weg, eine bereinigte Free-Cashflow-Konversion von über 80 % zu erreichen, ohne die im letzten Quartal kommunizierten Netto-Einmaleffekte. Auf der Grundlage des aktuellen Ausblicks geht das Unternehmen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in der ersten Jahreshälfte zu etwa 38 % und in der zweiten Jahreshälfte zu 62 % gewichtet wird, verglichen mit der normalen 40-60-Aufteilung. Das Unternehmen erwartet CAPEX von 1,3 Milliarden US-Dollar für das Jahr. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg des effektiven Steuersatzes auf eine Spanne von 16 % bis 18 %, basierend auf dem Zeitpunkt des Inkrafttretens bestimmter Bestimmungen der neuen Gesetzgebung.