Kaiser Reef Limited meldet ein Rekordquartal bei der Produktion. Kaiser freut sich über die laufenden Verbesserungen, die sowohl in der A1-Mine als auch in der Maldon-Aufbereitungsanlage im vergangenen Quartal erzielt wurden, wobei die Produktionsergebnisse die Möglichkeiten für die Zukunft unterstreichen. Die A1-Mine hat über ein ganzes Jahr hinweg einen profitablen Cashflow erwirtschaftet und weist steigende Produktionsraten und Margen auf. Weitere Einzelheiten wurden im Quartalsbericht veröffentlicht. Kaiser ist sich bewusst, dass die Produktion mit der bestehenden Stromverfügbarkeit an ihre Grenzen stößt und hat mit der Umsetzung eines umfangreichen Hochspannungs-Upgrades begonnen. Die Aufrüstung wird es Kaiser ermöglichen, die Produktion und die Bohrungen erheblich zu steigern und eine verbesserte Tiefenbelüftung der Mine sowie verschiedene andere Aktivitäten bis weit in die Zukunft der A1-Mine zu ermöglichen. Die Kosten für die Aufrüstung der Stromversorgung werden auf ca. 1,5 Mio. $ veranschlagt und die Installation wird 4 Monate in Anspruch nehmen. Dazu gehört auch das Bohren eines Infrastrukturlochs (135 mm) für die Kabel, das an DRC Drilling vergeben wurde, sowie die Sanierung und Installation anderer Infrastruktur wie Transformatoren und Umspannwerke. Es wird nicht erwartet, dass der Betrieb durch diese Aktivitäten wesentlich beeinträchtigt wird. Kaiser hat eine wichtige Produktionsmöglichkeit identifiziert und das Unternehmen ist der Ansicht, dass das Produktionsprofil der A1-Mine das Potenzial hat, erheblich zu steigen, sobald die Einschränkungen bei der Stromversorgung behoben sind. Darüber hinaus sehen wir mit zunehmender Tiefe höhere Gehalte, die das Produktionsprofil ebenfalls verbessern könnten. Im August wurde ein geschätzter Goldgehalt von 18 g/t erreicht, was sich dem langfristigen Zielgehalt nähert. Es wird erwartet, dass durch die erhöhte Produktionsrate auch die Stückkosten in allen Geschäftsbereichen sinken und die Margen verbessert werden. Die Planungen bei Maldon und die Untersuchungen, um die zweite Mine in Produktion zu bringen, werden ebenfalls fortgesetzt. Die Union Hill Mine in Maldon, die in der Vergangenheit 2,1 Mio. Unzen Gold mit 28 g/t produziert hat, weist sehr günstige Entwicklungsmerkmale auf: Erteilte Bergbaulizenz, Nähe zu einer eigenen, nicht ausgelasteten Goldaufbereitungsanlage, bestehender Arbeitsplan/Bergbaugenehmigungen, bestehendes Gefälle, Strom und Belüftung, definierte offene Ressourcen. Kaiser ist der Ansicht, dass Union Hill wahrscheinlich die nächste bedeutende Goldmine sein wird, die in Victoria in Betrieb genommen wird. Die vorläufige technische Planung und die Planung der Bohrungen haben begonnen.
Die Arbeiten umfassen die Planung der Bohrungen, die Planung des zweiten Ausstiegs, die Untersuchung der Stromversorgung und der Belüftung sowie die Aktualisierung der Arbeiten nach Bedarf.