Der italienische Infrastrukturfonds F2i ist bereit, zusammen mit dem US-Fonds KKR ein Vehikel zu gründen, um rund 1 Milliarde Euro (1,1 Milliarden Dollar) in das Festnetz der Telecom Italia (TIM) zu investieren, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle am Dienstag.

F2i wird am Mittwoch seine formale Zustimmung zu dem Vehikel geben und eine Gruppe von Investoren, darunter mehrere italienische Sozialversicherungsfonds und Bankenstiftungen, bitten, ihr Engagement vor Ende des Jahres zu bestätigen, so die Quelle.

Letzten Monat hat TIM zugestimmt, den wertvollsten Vermögenswert des ehemaligen Telefonmonopols an den US-Fonds KKR zu verkaufen. Dies ist Teil eines Plans, den der Vorstandsvorsitzende Pietro Labriola verfolgt, um den Konzern wiederzubeleben und den Schuldenberg abzubauen.

Das Geschäft wurde von der Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni gebilligt, die das Finanzministerium ermächtigt hat, für bis zu 2,2 Milliarden Euro einen Anteil von 20% am Netz zu übernehmen, um einen als strategisch eingestuften Vermögenswert zu überwachen.

Es wird erwartet, dass F2i einen Anteil von etwa 10 % an dem Netzunternehmen kontrollieren wird, so die Quelle, womit der Anteil in italienischer Hand auf etwa 30 % steigen würde. ($1 = 0,9114 Euro) (Bericht von Elvira Pollina, Bearbeitung von Keith Weir)