Kropz Plc gab eine Aktualisierung der JORC (2012) konformen Mineralressourcenschätzung ("MRE") auf seinem südafrikanischen Phosphatprojekt ElandsfonteinPhosphate Project ("Elandsfontein") bekannt, nachdem zusätzliche Infill-Bohrungen, die Neuvermessung historischer Bohrkerne und die Kartierung von Erzvorkommen, die innerhalb des aktuellen Abbauhorizonts durchschnitten wurden, durchgeführt wurden. Die vorherige Ressourcenerklärung wurde von SRK Consulting (Pty) Ltd. ("SRK") im Jahr 2018 validiert und veröffentlicht, nachdem die Ressourcenschätzung von Snowden Mining Industry Consultants (Pty) Ltd. einem Peer Review unterzogen worden war. Die Geologie bei Elandsfontein wurde als durchgängig angesehen und es wurden keine größeren Projektrisiken oder potenziellen Fehler im Zusammenhang mit den Probenahmen, der Abgrenzung und der Schätzung der Mineralressourcen durch frühere Autoren festgestellt (SRK, 2018). Im Juli 2022 stieß der Bergbau auf bisher unbekannte und undefinierte indurierte Phosphatlinsen (Phoscrete), die umgangssprachlich als 'Hard Bank' bezeichnet werden.

Auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen und der vor Ort gewonnenen Erkenntnisse, nicht nur aus dem Abbau, sondern auch aus den überarbeiteten geologischen Interpretationen, wurde es als sinnvoll erachtet, das Ressourcenmodell neu zu klassifizieren. Die Schätzung musste an das Vertrauensniveau angepasst werden, das den Gehalt, die physikalischen Eigenschaften und die Kontinuität (Abbauleistung und Anlagenleistung) widerspiegelt, da diese Aspekte eine Rolle für die wirtschaftliche Lebensfähigkeit und damit auch für die Bestimmung der Reserven spielen.