MAX Power Mining Corp. hat seine Präsenz im Raglan West Lithium Camp in Nunavik, Nord-Quebec, durch den Erwerb eines strategisch wichtigen Blocks von insgesamt 100 km² (247 Claims), der an Eureka Lithium und Orford Mining angrenzt, um mehr als 80% erweitert.

Dieses Gebiet liegt etwa 30 km südwestlich der Gemeinde Salluit in Quebec. Es ist bemerkenswert, dass diese Claims, die sich nun zu 100% im Besitz von MAX Power befinden, Anfang Februar 2023 von einem von Shawn Ryan geführten Konsortium abgesteckt wurden, unmittelbar nachdem Orford Mining mit seinen Claims der "Radiant Property" (126 km²) einen Ansturm auf die Absteckung ausgelöst hatte. Diese Claims zeichnen sich durch reichlich Pegmatit-Dykes und ungewöhnlich hohe Lithium- und Cäsiumwerte in Seesedimenten aus, die laut der Datenbank der Regierung von Quebec im 99.

Nunavik, wo die Explorationsarbeiten, einschließlich des soeben gestarteten Feldprogramms von MAX, nicht von den Waldbränden im James Bay Distrikt betroffen sind, erstreckt sich über das oberste Drittel von Québec und zieht aufgrund seines hochgradigen Lithiumpotenzials außerhalb des Cape Smith Gürtels mit Nickel-, Gold- und Kupfervorkommen zunehmend Interesse auf sich. Innerhalb dieses Gürtels, der das geologische Potenzial Nunaviks unterstreicht, betreibt Glencore eine der weltweit führenden Nickelminen (Raglan), während das Privatunternehmen KoBold Metals, das vor kurzem 195 Mio. $ (US) aufbrachte, derzeit ebenfalls sehr aktiv nach Batteriemetallen sucht. MAX Power besitzt nun 100% von zwei großen Claim-Blöcken im Raglan West Lithium Camp, insgesamt 222 sq.

km, die den gesamten östlichen Rand und einen Großteil des südlichen Teils von Raglan West abdecken, wo es eine starke geochemische Lithium-Cäsium-Anomalie und eine Fülle von historisch kartierten und ungetesteten Pegmatiten gibt, die nach Norden und Nordosten verlaufen. Vorläufige Daten aus einem kürzlich von Orford durchgeführten Fernerkundungsprogramm, dessen Ergebnisse am 16. Juni 2023 bekannt gegeben wurden, verdreifachten die Anzahl der hochprioritären Ziele mit Lithium-Pegmatit-Potenzial auf Orfords Grundstück Radiant. Das Unternehmen schloss einen Kauf- und Verkaufsvertrag ("Vertrag") für 100% des Grundstücks mit einem Konsortium von sechs Verkäufern, bestehend aus Shawn Ryan et al.

(der "Verkäufer") für eine Gegenleistung von 1 Million Stammaktien (die "Gegenleistungsaktien") des Unternehmens und $66.960 in bar. Darüber hinaus hat das Unternehmen Shawn Ryan in Bezug auf das Grundstück eine 1 %ige Nettoschmelzlizenzgebühr (NSR) gewährt. Alle Stammaktien, die in Verbindung mit dem Abkommen ausgegeben werden, unterliegen einer viermonatigen Haltefrist gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen.

Alle Bedingungen unterliegen der Genehmigung durch die Canadian Securities Exchange ("CSE").