Das Kinojahr 2014 startet in Deutschland mit zwei Filmproduktionen, in denen Mercedes-Benz tragende Rollen spielt. Im Film "Mandela: Der lange Weg zur Freiheit" von Regisseur Justin Chadwick sind eine Reihe von historischen Mercedes-Benz Fahrzeugen unterschiedlicher Baureihen zu sehen. Darunter ist auch eine S-Klasse der Baureihe 126. Dieses Fahrzeug bauten die Arbeiter des Mercedes‑Benz Werks im südafrikanischen East London 1990 anlässlich der Freilassung von Nelson Mandela und überreichten es ihm anschließend (http://www.youtube.com/watch?v=ZLtYr3d0wvs). In Matthias Schweighöfers neuer Komödie "Vaterfreuden" überzeugen der CLA und ein Kombi der Baureihe 123 auf der Leinwand. Beide Filme feiern Ende Januar 2014 ihre Deutschlandpremiere.

"Wir sind stolz darauf, dass Mercedes-Benz und Nelson Mandela mehr als nur ein Fahrzeug verbunden hat. Es war Mandela, der als Schirmherr von Laureus bei den ersten Laureus World Sports Awards im Jahr 2000 die Mission 'Sport has the power to change the world!' der Laureus Sport for Good Stiftung mit auf den Weg gab. Damals wie heute unterstützen wir die Stiftung durch vielfältige Aktivitäten", so Dr. Jens Thiemer, Leiter Marketing Kommunikation Mercedes‑Benz Pkw. Die Laureus Sport for Good Stiftung fördert derzeit über 140 soziale Sportprojekte weltweit, die sich vor allem den Themen AIDS, Drogenmissbrauch, Gewalt, rassistische und religiöse Diskriminierung sowie soziale Integration zuwenden. Im Jahr 2008 war Mercedes-Benz einer der Hauptsponsoren des Charity-Konzerts "46664" zu Ehren Mandelas 90. Geburtstags. Aktuell ist Mercedes-Benz in Südafrika Partner des von Mandela inspirierten Projekts "21Icons". Hier engagieren sich Unternehmen und Privatpersonen in der Überzeugung, dass jeder als Katalysator von positiven Veränderungen in der Welt fungieren kann. Mandela starb 95-jährig im vergangenen Dezember in Johannesburg.

Deutschlandpremiere feiert "Mandela: Der lange Weg zur Freiheit" am 28. Januar 2014 im Berliner Zoo Palast. Kinostart ist am 30. Januar 2014. Eine große Charity-Veranstaltung des Senator-Verleihs am Vorabend der Premiere im Hotel Adlon wird von Mercedes-Benz mit einem exklusiven Fahrdienst für die prominenten Gäste unterstützt.

Über den Film "Mandela: Der lange Weg zur Freiheit"

Der südafrikanische Freiheitskämpfer Nelson Mandela (Idris Elba) ist bereits während seines Jurastudiums am politischen Geschehen interessiert. Er entwickelt sich im Laufe der Jahre zum kämpferischen Wegbereiter der Demokratie in seiner Heimat Südafrika. Nach einem Blutbad unter der farbigen Bevölkerung geht Mandela in den Untergrund und radikalisiert sich. Seinen Einsatz gegen die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit muss er teuer bezahlen: Im Juli 1964 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber seinen Kampf gibt er nicht auf. In der Haft bekommt er häufig Besuch von seiner Frau Winnie (Naomie Harris) und seiner Tochter Zindzi (Lindiwe Matshikiza), die ihren Vater durch die Gefängnisbesuche erst richtig kennen­lernt. Nach 27 Jahren wird Nelson Mandela schließlich freigelassen und setzt seinen Kampf gegen die Apartheid fort. 1993 erhält er den Friedensnobel­preis und ein Jahr später wird er zum ersten schwarzen Präsidenten seines Landes gewählt.

"Vaterfreuden" - ein neuer Film mit Matthias Schweighöfer und Mercedes-Benz

Auch national ist Mercedes-Benz in einem neuen Film präsent. In "Vaterfreuden" vereint Matthias Schweighöfer nicht nur ein wunderbares Schauspielerensemble, sondern vertraut auch wieder Fahrzeugen von Mercedes-Benz tragende Rollen an. Neben dem CLA für die weibliche Hauptrolle Maren fährt Henne, der chaotische Bruder von Felix, mit einem Kombi der Baureihe 123 durch den Film. Neben seiner Hauptrolle übernahm Schweighöfer sowohl die Regie als auch die Produktion des Films. "Vaterfreuden" feiert seine Premiere am 29. Januar 2014 im Matthäser Kino in München. Bundesweit in den Kinos ist der Film ab 6. Februar 2014 zu sehen. Mercedes-Benz unterstützt die große Kinotour, die vom 3. bis zum 12. Februar 2014 durch Deutschland und Österreich führt.

Über den Film "Vaterfreuden"

Felix (Matthias Schweighöfer) liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Er genießt sein Singledasein in vollen Zügen und ist ohne Familie und Kinder glücklich - bis sein nerviger Bruder Henne (Friedrich Mücke) mit dem honigvernarrten Frettchen Karsten bei ihm einzieht. Immerhin gibt Henne seine große Einnahmequelle als Samenspender preis. Prompt folgt Felix seinem Beispiel und die Geldsorgen sind vorerst gelöst. Bei einem wilden One‑Night-Stand taucht auf einmal Karsten auf. Nach einer unglücklichen Begegnung mit dem Tier ist Felix fortan unfruchtbar. So endgültig hatte er sich ein Leben ohne Familie und Kinder nicht vorgestellt. Also versucht er alles, um die Empfängerin seines kostbaren Erbguts zu finden. Er staunt nicht schlecht: Die berühmte Fernsehsport­moderatorin Maren (Isabel Pollack) wird die Mutter seines einzigen Kindes. Problem ist nur, dass sie gerade Ralph (Tom Beck) heiraten will. Doch Felix will sich die einzige Chance auf eine Familie nicht entgehen lassen und setzt alles daran, Maren näher kennen zu lernen.

weitergeleitet durch