Der französische Notebook-Hersteller Metavisio berichtete am Dienstag, dass sich der internationale Auftragseingang zu Beginn der zweiten Jahreshälfte, die für die IT-Branche traditionell eine gute Zeit ist, beschleunigt hat.

Ex-Thomson Computing berichtet, dass der Einzelhändler Harvey Norman in Irland eine Reihe von Notebooks mit Intel-Prozessoren im Hinblick auf den Black Friday bestellt hat.

Ebenfalls im Hinblick auf den Black Friday Ende November hat Carrefour drei Thomson Notebooks für eine Werbeaktion in den Carrefour-Filialen in Rumänien mit dem lokalen Partner ABN hinzugefügt.

In den Schwellenländern erhielt Metavisio im letzten Monat die ersten Bestellungen für Südafrika von HomeChoice und eine erste bestätigte Bestellung von 8.000 Thomson Tablets aus Indien.

'Diese Bestellung wird es ermöglichen, unsere Produktionskette in Indien zu nutzen und die ersten indischen Schulen zu beliefern und somit die chinesischen Marken zu ersetzen, die seit dem 1. Januar 2023 in Indien nicht mehr auf dem öffentlichen Markt angeboten werden dürfen', erklärte Stephan Français, der CEO der Gruppe.

Die Metavisio-Aktie stieg am Dienstagmorgen an der Pariser Börse um mehr als 12% nach diesen 'all-out' internationalen Aufträgen und erreichte eine Marktkapitalisierung von fast 11,2 Mio. EUR.

Die Aktie ist jedoch seit Jahresbeginn aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen um 66% gefallen.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.