Mosaic Minerals Corporation gab bekannt, dass es auf seinem Projekt Mirabelli SM, das weniger als 20 km südlich der Gemeinde Eastmain in Jamsie liegt, 52 Pegmatite gezählt hat, die für das Vorkommen von Lithium günstig sind. Im Anschluss an ein Explorationsprogramm, das vom Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen (MERN) im Jahr 2001 durchgeführt wurde, hat das technische Team des Unternehmens das Vorhandensein von 52 unanalysierten Pegmatiten auf diesem Projekt festgestellt. Beachten Sie außerdem das Vorhandensein mehrerer Indikatorminerale, die für das Vorhandensein von Spodumen sprechen, wie Muskovit, Turmalin, Beryll und Granat.

Die verschiedenen Aufschlüsse, die von der MERN im Jahr 2001 besucht und beschrieben wurden, bestanden hauptsächlich aus Tonalit, Granodiorit, Granat und Sillimanit-Paragneis mit einem Anteil von bis zu 50% Pegmatit. Die folgende Karte ermöglicht es dem Leser, die verschiedenen Pegmatite auf Mirabelli SM zu lokalisieren. Dem Management des Unternehmens ist außerdem aufgefallen, dass eine große Anzahl von Pegmatiten einem pegmatitischen Korridor in Nordost-Südwest-Richtung von etwa 20 km folgt. Dieser Korridor scheint mit einer großen Verwerfung verbunden zu sein, die sich am Kontakt zwischen einem Paragneis und einer tonalitischen Intrusion befindet.

Bei den Explorations- und Probenentnahmearbeiten, die in Zusammenarbeit mit ALS Goldspot Discoveries durchgeführt werden, wird dieser Korridor vorrangig behandelt, ebenso wie ein weiterer Sektor östlich des tonalitischen Intrusivs, in dem ebenfalls mehrere Pegmatite von der MERN aufgelistet wurden. Das Unternehmen erwarb außerdem durch Abstecken 13 neue Bergbauzellen im östlichen Teil seiner Mirabelli SM-Projekte, die nun 346 Claims mit einer Fläche von etwa 18.340 Hektar umfassen. Eine Fernerkundungsstudie mit multispektralen Satellitendaten ist ebenfalls im Gange, um weitere Pegmatitaufschlüsse zu identifizieren und zu charakterisieren, die wahrscheinlich eine Spodumenmineralisierung enthalten.

Die gewonnenen Ergebnisse werden dann in die endgültige Zieldefinition einfließen, um die Sektoren zu priorisieren, die für die für den Sommer 2023 geplante Feldprospektion auf den Gebieten Maqua SM, Pluton SM, Mirabelli SM, Lithium SM und Lichen untersucht werden sollen. Die Projekte Lithium SM, Lichen, Maqua SM, Pluton SM und Dalmas SM werden ebenfalls im Sommer besucht werden. Die Explorationsarbeiten auf Lithium SM und Lichen werden nach dem Zeitplan des Unternehmens im Juni nächsten Jahres beginnen und dann im Juli zu den Projekten in der James Bay übergehen.