München, 10. Januar 2018 - Sechs Marken der Nemetschek Group, Europas größtem Softwarehersteller für die AEC-Industrie (Architecture, Engineering, Construction), präsentieren ihr Portfolio auf der Construct IT, die heute in Essen ihre Tore öffnet. Allplan, Data Design System, Frilo Software, GRAPHISOFT, Precast Software Engineering und Vectorworks stellen ihre Lösungen an individuellen Ständen in der Messehalle 1 vor. Hinweise auf den Wegen führen die Besucher 'Zu den Marken der Nemetschek Group'.

Das Portfolio der Nemetschek Group deckt den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie oder eines Infrastrukturprojektes ab, von der Planungsphase über den Bau bis hin zum Property Management. Die Nemetschek Group entwickelte bereits in den 80er-Jahren das Konzept einer datenbankbasierten Plattform für alle Beteiligten des Bauprozesses. Heute ist die Unternehmensgruppe ein führender Anbieter von BIM-Lösungen und steht dabei insbesondere für den offenen Ansatz Open BIM.

Auf der Construct IT zeigen die Marken der Nemetschek Group ihr breites Portfolio für die Digitalisierung in der Baubranche und laden zum Testen der Lösungen ein.

Allplan (Stand 1F38)

Allplan präsentiert unter dem Motto 'Raise your Level' seine aktuellen BIM-Lösungen für Architekten und Ingenieure im Hoch- und Infrastrukturbau. Die Besucher können sich davon überzeugen, wie durch Allplan 2018 die Zusammenarbeit in BIM-Projekten reibungslos und zuverlässig wie nie zuvor möglich wird. Darüber hinaus zeigt der Softwareanbieter die Virtual Reality-Lösung auf Basis der offenen BIM-Plattform Allplan Bimplus und demonstriert, wie die VR-Technologie die Kommunikation zwischen Planern und Bauherren verbessert. Die Besucher können die Lösung direkt am Stand ausprobieren.

Data Design System (Stand 1C55)

Mit DDS-CAD stellt Data Design System GmbH (DDS) seine modulare Softwarelösung für die gewerkeübergreifende TGA-Planung vor. Die im Herbst veröffentlichte Version 13 bietet gewerkespezifische sowie -unabhängige Neuheiten und Optimierungen. Entwicklungsfokus war höchste Planungsqualität bei beschleunigtem Arbeitstempo. DDS-CAD 13 erreicht dies durch intuitive Anwendung und innovative Funktionen, welche das DDS-Messeteam den Besuchern präsentiert. Da DDS die BIM-Methode seit ihren Anfängen fördert, unterstützen alle DDS-CAD-Lösungen neben der klassischen 2D-Planung diesen Projektierungsansatz.

Frilo Software (Stand 1F38)

Frilo Software für Statik und Tragwerksplanung, eine der führenden Marken für Statiksoftware in Deutschland, zeigt sein komplettes Produktportfolio mit rund 100 Programmen u.a. aus den Bereichen Stahlbeton, Stahl, Holzbau, Mauerwerk und Grundbau. Das Hauptaugenmerk bei den Vorstellungen gilt dabei Produkten wie dem Gebäudemodell GEO oder dem Durchlaufträger DLT. Zudem informiert Frilo auch über die neuen PLUS-Programme und die Neuerungen im aktuellen Release 2018-1. Frilo ist bereits sehr lange am Markt, 2018 feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Jubiläum.

GRAPHISOFT (Stand 1D38)

Der BIM-Pionier GRAPHISOFT präsentiert seine BIM-Software für Architekten: ARCHICAD 21. Die intuitive Software zur Gebäudemodellierung ist effektiv in ihrer Kommunikation mit anderen Planungsbeteiligten und effizient durch optimierte Arbeitsabläufe. Daneben wird die preisgekrönte BIMx App präsentiert, ein interaktives Präsentationstool, das Virtual Reality Funktionen bietet.

Precast Software Engineering (Stand 1F41)

Precast Software Engineering, ein führender Anbieter von integrierten und modellbasierten Softwarelösungen für die Betonfertigteilindustrie, stellt seine mobile Version des Technical Information Managers vor. Die Besucher haben die Möglichkeit den mTIM direkt am mobilen Endgerät zu testen und mehr über die Vorteile der standortunabhängigen Informationswiedergabe auf Tablet und Smartphones zu erfahren. Einen weiteren Schwerpunkt legt Precast auf das Thema Open-BIM mit höchster Kompetenz bei den Themen Interoperabilität und offenem Datenaustausch.

Vectorworks (Stand 1E36)

ComputerWorks, Vertriebspartner von Vectorworks, stellt auf der Construct IT die wichtigsten Neuerungen der neuen Version Vectorworks 2018 vor, z.B. die wegweisende Mehrfenstertechnik. Damit können Anwender gleichzeitig mehrere Ansichten eines Modells oder Plans öffnen und eine Zeichnung als Grundriss, Schnitt, Ansicht oder Rendering betrachten und bearbeiten. Neu ist außerdem die Möglichkeit, 3D-Modelle direkt über Schnitte zu bearbeiten. ComputerWorks zeigt außerdem weitere Software-Lösungen der Nemetschek Group für Architekten und Planer: den Solibri Model Checker, Bluebeam Revue und Cinema 4D von Maxon.

Die Construct IT ist eine neue Fachmesse für intelligente IT-Lösungen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Es ist die einzige deutsche Messe, die sich auf den Bereich Bausoftware spezialisiert hat. Präsentiert werden Softwarelösungen für alle Planungs- und Bauphasen, Gebäudetypen und Gewerke. Die Besucher erwarten zahlreiche Innovationen und lösungsorientierte Softwareangebote, die auf die individuellen Aufgaben und Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Mehr Informationen unter www.construct-it-essen.de.

Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group steht für die Digitalisierung in der Baubranche. Mit unseren Software-Lösungen werden Gebäude, Brücken oder Tunnel über verschiedene Disziplinen hinweg professionell und ganzheitlich geplant, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt. Durch die Holding-Struktur der Nemetschek Group können unsere 15 starken Marken unternehmerisch agieren, Innovationen vorantreiben und eng mit ihren weltweit 2,3 Millionen Kunden zusammenarbeiten. Mit unserem Open-BIM-Ansatz heben wir Building Information Modeling auf das nächste Level: Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen können sicher und reibungslos Daten austauschen und die besten Lösungen für ihre Anforderungen wählen. So werden Bauprojekte effizienter und flexibler durchgeführt. Gegründet von Prof. Georg Nemetschek im Jahre 1963, beschäftigt die Nemetschek Group heute mehr als 2.000 Experten, die die AEC-Industrien (Architecture, Engineering, Construction) der Zukunft bauen.

Nemetschek SE veröffentlichte diesen Inhalt am 10 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 10 Januar 2018 11:25:03 UTC.

Originaldokumenthttps://www.nemetschek.com/en/presse/press-releases/detail/driving-the-digitalization-in-the-building-industry-nemetschek-group-brands-present-at-construct-it/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/9D376BC95C5C8251BACC90D80DF61333F61340F1