(Alliance News) - Ninety One PLC and Ltd bezeichnete am Mittwoch die operativen Bedingungen in der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres als "extrem herausfordernd", da sich die Nettoabflüsse verschlechterten und der Gewinn zurückging.

Der in London und Kapstadt ansässige Vermögensverwalter erklärte, dass der Gewinn vor Steuern in den sechs Monaten, die am 30. September endeten, um 6,0% auf 104,0 Mio. GBP sank, verglichen mit 110,6 Mio. GBP ein Jahr zuvor.

Die Nettoeinnahmen gingen um 9,1% von 323,8 Mio. GBP auf 294,3 Mio. GBP zurück.

Das verwaltete Vermögen belief sich zum 30. September auf 123,1 Mrd. GBP, ein Rückgang um 5% gegenüber 129,3 Mrd. GBP zum 31. März, was die Volatilität der Märkte und die Nettoabflüsse in den meisten Regionen widerspiegelt, so Ninety One. Die AuM sanken um 7% von GBP132,3 Milliarden am 30. September 2022.

Im ersten Halbjahr verzeichnete Ninety One Nettoabflüsse in Höhe von 4,3 Mrd. GBP, verglichen mit Nettoabflüssen in Höhe von 3,2 Mrd. GBP ein Jahr zuvor.

Stark steigende langfristige Zinssätze und geopolitische Risiken hätten die Risikobereitschaft der Anleger weiterhin gedämpft, so das Unternehmen.

Ninety One erklärte eine Zwischendividende von 5,9 Pence, die um 9% von 6,5 Pence gesenkt wurde. Der Gewinn je Aktie und der Gesamtgewinn je Aktie sanken beide um 5,3% auf 8,9 Pence von 9,4 Pence.

Hendrik du Toit, Chief Executive Officer, sagte, dass die Aktienmärkte von einer engen sektoralen und geografischen Performance getrieben wurden. "Diese Faktoren haben den Appetit der Anleger auf Schwellenländer und Aktien im Allgemeinen gedämpft. Wir gehen davon aus, dass diese Bedingungen auch für den Rest des Geschäftsjahres anhalten werden", sagte er.

Ninety One wies darauf hin, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass es noch einige Zeit in schwierigen Märkten tätig sein wird.

Allerdings sieht das Unternehmen trotz der aktuellen Marktbedingungen und einer sich schnell verändernden Welt noch reichlich langfristige Wachstumschancen.

Die Aktien von Ninety One notierten am Mittwochmorgen in London 0,2% niedriger bei 175,50 Pence. In Johannesburg fielen sie ebenfalls um 0,2% auf 39,76 ZAR.

Von Artwell Dlamini, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.