Die Northcoders Group PLC führt ein brandneues Teilzeit-Bootcamp für Softwareentwicklung im B2C-Bereich ein. Ziel ist es, Karrieren im technischen Bereich noch zugänglicher zu machen und die Zahl der Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund zu erhöhen. Das berufsbegleitende Bootcamp verfolgt den gleichen preisgekrönten und in der Branche anerkannten Ansatz wie das Vollzeit-Pendant von Northcoders. Es soll angehenden Entwicklern die kompletten Softwareentwicklungsfähigkeiten vermitteln, die sie für den Start einer erfolgreichen Programmierkarriere benötigen. Der Lehrplan deckt sowohl Front-End- als auch Back-End-Codierung ab und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Webanwendungen.

Das Programm erstreckt sich über 30 Wochen und erfordert ein Minimum von 3,5 Stunden Kontaktzeit und acht Stunden Selbststudium pro Woche. Zweimal pro Woche finden Live-Vorlesungen und Seminare statt, wobei die Vorlesungen für diejenigen, die nicht in Echtzeit teilnehmen können, aufgezeichnet werden. Dieser flexible Lernplan stellt sicher, dass es möglich ist, das Programmieren zu erlernen, wenn man familiäre oder berufliche Verpflichtungen hat, insbesondere für diejenigen, die nicht in der Lage sind, ihre bestehenden Verträge zu kündigen, bevor sie sich für ihren neuen Beruf entscheiden.

Dies spiegelt das Engagement von North Coders wider, eine unterstützende und integrative Lernumgebung zu schaffen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch das gemeinsame Lernen. Durch Studiengruppen werden die Studenten von persönlichen Mentorensitzungen sowie von spezifischer Unterstützung bei der Fehlersuche profitieren, um ihnen bei der Bewältigung von Programmierproblemen zu helfen.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Studenten nicht nur das Programmieren lernen, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten entwickeln, die in der Tech-Branche unerlässlich sind.