Panbela Therapeutics, Inc. kündigte eine mündliche Präsentation auf der Digestive Disease Week (DDW) Konferenz an, die vom 18. bis 21. Mai 2024 stattfand. Die Arbeit spiegelt die laufende Zusammenarbeit des Unternehmens mit dem Vanderbilt University Medical Center wider. Eine vom National Cancer Institute finanzierte, placebokontrollierte, randomisierte klinische Phase-IIa-Studie mit Eflornithin bei Patienten mit prämalignen Erkrankungen des Magens wurde zwischen September 2016 und Dezember 2022 in Ruraluras und Puerto Rico durchgeführt und von Dr. Wilson am 21. Mai 2024 auf der DDW mündlich vorgestellt. H. pylori (Hp)-positive und -negative Probanden im Alter von 30-60 Jahren wurden 18 Monate lang mit Eflornithin oder Placebo behandelt, mit Endoskopie bei Studienbeginn sowie nach 6, 18 und 24 Monaten.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Eflornithin die DNA-Schäden bei den Patienten nach Abschluss der Behandlung langfristig reduzierte. Gemessen an der pH2AX-Immunfärbung, einem DNA-Schadensmarker, war der Wert in der Eflornithin-Gruppe nach 24 Monaten im Vergleich zum 18-Monats-Zeitpunkt signifikant niedriger und in der Placebo-Gruppe unverändert. Die Pipeline besteht aus Wirkstoffen, die sich derzeit in der klinischen Erprobung befinden und sich zunächst auf die familiäre adenomatöse Polyposis (FAP), die Erstbehandlung von metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs, die neoadjuvante Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die Vorbeugung von Dickdarmkrebs und Eierstockkrebs konzentrieren.

Es hat in klinischen Studien mit Patienten mit metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzeichen für eine Hemmung des Tumorwachstums gezeigt. Dabei wurde ein medianes Gesamtüberleben (OS) von 14,6 Monaten und eine objektive Ansprechrate (ORR) von 48% erzielt, die beide über dem liegen, was für die Standardbehandlung mit Gemcitabin + nab-Paclitaxel typisch ist, was auf eine potenzielle ergänzende Wirkung mit dem bestehenden, von der FDA zugelassenen Standard-Chemotherapieschema hinweist. Die Sicherheitsdaten und das PMI-Profil, die in den früheren von Panbela gesponserten klinischen Studien beobachtet wurden, unterstützen die weitere Bewertung von Ivospemin in der ASPIRE-Studie. In einer klinischen Phase-III-Studie bei Patienten mit sporadischen Dickdarmpolypen verhinderte die Kombination im Vergleich zu Placebo zu > 90% nachfolgende präkanzeröse sporadische Adenome.