PRESSEINFORMATION Pfeiffer Vacuum stellt energiesparende Trockenläufer A 100 L ES vor

• Bis zu 50 Prozent niedrigerer Energieverbrauch

• Geringe Abmessungen und hohes Saugvermögen

• Ideal für saubere Prozesse

Asslar, 23.01.2013. Die Trockenläufer A 100 L mit ihren kompakten Abmessungen wurden speziell zur flexiblen Integration in Halbleiterproduktionsanlagen entwickelt. Diese ölfreien mehrstufigen Wälzkolbenpumpen sind ideal für saubere Anwendungen wie

Schleusen- und Transferkammern sowie für alle anderen nicht korrosiven
Anwendungen.
Trotz ihrer geringen Abmessungen bieten diese Pumpen ein hohes Saugvermögen und kurze Abpumpzeiten. Heute sind die A 100 L Pumpen weltweit in allen führenden Halbleiterfabriken installiert. Die Pumpen sind für den Betrieb im Reinraum geeignet.
Die Weiterentwicklung A 100 L ES bietet bis zu 50 Prozent niedrigeren Energieverbrauch (ES = Energy Saving). Im niedrigen Druckbereich ist das Saugvermögen deutlich erhöht. Weitere Vorteile sind ein niedrigerer Enddruck und ein reduzierter Geräuschpegel.
Durch das innovative und komplett integrierte ES-Modul verringert sich der Energieverbrauch auf ein Minimum im niedrigen Druckbereich. Dies reduziert die Betriebskosten deutlich. Zur Veranschaulichung: Die
jährlichen Einsparungen pro Pumpe betragen bis zu 7.900 kWh. Dies

Seite 1 von 3


entspricht 3,9 Tonnen CO2. Auf einer Ebene mit 1.300 Schleusenpumpen innerhalb einer typischen Halbleiterfabrik (Fab) für 300-mm-Wafer beträgt die Energieeinsparung bis zu 10 GWh. Dies entspricht rund 360.000 Euro oder 5.100 Tonnen CO2 pro Jahr.
Neben der Energieeinsparung kann die A 100 L ES einen Enddruck von

7x10-4 mbar (hPa) erreichen. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Anwendungen, die eine höhere Pumpenleistung bei geringem Druck erfordern. Zudem verringert sich der Geräuschpegel von 58 dB (A) auf 55 dB (A). Mit der A 100 L ES wird die Produktfamilie der energiesparenden Prozesspumpen der Serien A3P für mittelschwere und A3H für anspruchsvolle Anwendungen vervollständigt.
Trockenläufer A 100 L ES
Das Foto mit Bildnummer 7995 ist unter folgendem Link verfügbar:
www.pfeiffer-vacuum.de/pressebilder
Pressekontakt:

Pfeiffer Vacuum GmbH

Public Relations
Sabine Neubrand-Trylat
T +49 6441 802 1223
F +49 6441 802 1500
Sabine.Neubrand@pfeiffer-vacuum.de www.pfeiffer-vacuum.de

Seite 2 von 3

Über Pfeiffer Vacuum

Pfeiffer Vacuum (Börsenkürzel PFV, ISIN DE0006916604) ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Neben einem kompletten Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen umfasst das Produktportfolio Vorvakuumpumpen, Mess- und Analysegeräte, Bauteile sowie Vakuumkammern und -systeme. Seit Erfindung der Turbopumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das Unternehmen für innovative Lösungen und Hightech-Produkte in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung, Beschichtung sowie Halbleiter. Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum heute weltweit aktiv. Das Unternehmen beschäftigt

etwa 2.300 Mitarbeiter und hat über 20 Tochtergesellschaften.

Mehr Informationen unter www.pfeiffer-vacuum.de

Seite 3 von 3

weitergeleitet durch