Porsche wird Partner des Stuttgarter BallettsZuffenhausener Sportwagenhersteller baut kulturelles Engagement aus

Stuttgart. Das neue Jahr beginnt mit einer viel versprechenden Zusammenarbeit: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG wird ab Januar 2012 Partner des Stuttgarter Balletts und künftig Auftritte und Veranstaltungen der weltweit renommierten Ballettcompagnie fördern. Die langfristig angelegte Partnerschaft zwischen dem Stuttgarter Ballett und dem international führenden Unternehmen im Bereich Sportwagen steht unter dem Leitmotto "Premium meets Premium".

Porsche strebt eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft an. "Bei dieser Kooperation kommen zwei Marken zusammen, die für Werte wie Tradition, Innovation und Perfektion stehen. Unsere Häuser verbindet nicht nur Regionalität und Globalität, sondern auch kraftvolle, dynamische Ästhetik hinter der sehr viel Technik steckt", sagt Thomas Edig, stellvertretender Vorstandsvorsitzender sowie Vorstand Personal- und Sozialwesen der Porsche AG.

"Ein so starker Partner bringt kräftigen Rückenwind für unsere künstlerische Arbeit", betont Ballettintendant Reid Anderson. "Die Unterstützung von Porsche erlaubt es uns, den Fokus neben der Pflege des choreographischen Erbes auf der entschiedenen Förderung junger tänzerischer, wie choreographischer Talente zu halten und weiterhin durch mutige künstlerische Entscheidungen zur ständigen Erneuerung der Kunstform Tanz beizutragen."

Marc-Oliver Hendriks, Geschäftsführender Intendant der Staatstheater Stuttgart: "Wir freuen uns außerordentlich, mit Porsche einen Partner gewonnen zu haben, der ebenso wie das Stuttgarter Ballett in seinem Markenkern für höchste Qualität und höchsten Anspruch mit internationaler Strahlkraft steht."

Das Ballett-Engagement ist für Porsche eine weitere Aktivität, mit der das Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Mit dieser Kulturförderung dokumentiert Porsche, neben der kürzlich besiegelten Partnerschaft mit dem Gewandhaus-Orchester Leipzig, seine Verbundenheit zu seinen Standorten Stuttgart und Leipzig. Diese Engagements sind Leuchtturmprojekte, die wie das Unternehmen regional verwurzelt sind, aber weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus strahlen.

GO

13.01.2012

Um die komplette Liste unserer Pressemitteilungen zu erhalten, wählen Sie bitte das entsprechende Jahr aus.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Porsche Automobil Holding SE et initialement mise en ligne sur le site http://www.porsche-se.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-13 13:34:30 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.