London (Reuters) - Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser erwartet trotz eines mauen Schlussquartals 2023 Zuwächse beim Umsatz im laufenden Jahr.

Der Hersteller von Sagrotan und Clearasil teilte am Mittwoch mit, der Vorstand sei "zuversichtlich für das kommende Jahr" und erwarte ein flächenbereinigtes Nettoumsatzwachstum von zwei bis vier Prozent bei einem mittleren einstelligen Wachstum seiner Gesundheits- und Hygienemarken. Im vierten Quartal sorgten rückläufige Erlöse mit Erkältungs- und Grippemitteln für einen Umsatzrückgang um 1,2 Prozent - Analysten hatten mit einem Plus von 1,6 Prozent gerechnet. Die Verkaufsmengen im Gesundheitsgeschäft, das über 40 Prozent zum Konzernumsatz beiträgt, gingen um 2,2 Prozent zurück.

"Obwohl unsere Leistung im vierten Quartal unbefriedigend war, blicken wir zuversichtlich auf das Jahr 2024 und darüber hinaus", betonte Konzernchef Kris Licht. Im Gesamtjahr verbuchte Reckitt ein Umsatzplus von 1,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Pfund und einen Rückgang des Betriebsergebnisses um rund 22 Prozent auf 2,5 Milliarden. Auch einige andere Konsumgüterunternehmen enttäuschten zuletzt den Markt. Der Branchenriese Nestle meldete vergangene Woche ein organisches Umsatzwachstum, das unter den Erwartungen lag.

(Bericht von Richa Naidu, geschrieben von Anneli Palmen, redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)