Ausschnitt der Product Placements bei GZSZ Ausschnitt der Product Placements bei GZSZ +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ Foto: RTL
Ausschnitt der Product Placements bei GZSZ
Foto: RTL

Nahbar, authentisch und perfekt erzählt. Samsung setzt im Umfeld von "GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN" (GZSZ) erstmals auf Produktplatzierungen in der beliebten UFA Serial Drama Produktion. Verantwortlich für die kreative Umsetzung sind Crossmediavermarkter Ad Alliance, die auf Product Placement und Branded Entertainment spezialisierte Agentur PARTICIBRAND sowie die Produktionsfirma UFA Serial Drama.

Im Fokus der Einbindung stehen gleich zwei Placement-Integrationen, jeweils über zwei Folgen erzählt: Zum einen das Samsung Galaxy Z Flip5, inkl. Galaxy Buds2 Pro (Ausstrahlung am 25.* und 28. Juni), zum anderen die Galaxy Watch6 (Ausstrahlung 16. und 17. Juli). Die Samsung Geräte tauchen dabei in zwei verschiedenen Erzählsträngen auf und sind neben einer Geschichte zwischen den Serienfiguren Moritz und Jonas auch in einer Story von Michi, Moritz und Nihat rund um den "Samsung City Run" eingebunden. Begleitet werden die Product Placements im Kampagnenzeitraum von verschiedenen TV Ad Specials sowie Social Media-Einbindungen bei Instagram (@gzsz), Facebook (GZSZ) sowie TikTok (@gzsz). Eine Promotionlizenz komplettiert die Kampagne.

"GZSZ ist immer nah an unseren Zuschauern, Devices wie Smartphones oder Smart Watches spielen auch im Leben der Kiez-Bewohner eine große Rolle. Daher freuen wir uns, Samsung als Partner für 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' gewinnen zu können", sagt Lars-Eric Mann, Chief Marketing Officer Ad Alliance. "Die Zuschauenden erwarten integrative Einbindungen im nativen Umfeld unserer erfolgreichen RTL-Serie."

"Als unsere Placement-Agentur PARTICIBRAND uns die Idee der nativen Produktintegration vorgestellt hat, waren wir gleich überzeugt. Wir möchten unsere Produkte erlebbar machen und die Konsumenten an realen Schauplätzen abholen. Im Rahmen von GZSZ wollen wir genau diese besondere Zielgruppenansprache erreichen", ergänzt Laura Thissen, Head of MX Marketing Communication bei Samsung.

*Aufgrund der Fußball-EM und der Übertragung bei RTL ist die GZSZ-Folge vom 25. Juni exklusiv und kostenfrei für alle User:innen ab 17:30 Uhr auf RTL+ verfügbar.

Zur Ad Alliance:

Ad Alliance ist die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland. Führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation und verantwortlich für die Vermarktung der Sender und Angebote von RTL Deutschland sowie des Video- und Technologiespezialisten smartclip. Zusätzlich vermarktet das Team ausgewählte Marken bzw. Gattung für Media Impact und Bauer Advance als Dienstleister bzw. Eigenhändler. Das Portfolio umfasst rund 500 Medienmarken sowie die Gattungen TV, Print, Digital, ATV und Audio - und erreicht somit knapp 100 Prozent der Menschen in Deutschland. Inhaltliche Beratung sowie der Einsatz innovativer technologischer Lösungen ist Teil der Markeninszenierungen - von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Werbeausspielung. www.ad-alliance.de

Zu PARTICIBRAND:

PARTICIBRAND ist eine auf Product Placement und Branded Content spezialisierte Agentur, die von Jeannine-Denise Stuiber und Kerstin Bensch gegründet wurde. Das Unternehmen bringt Markenartikler mit Sendern, Streamingdiensten und Produzenten zusammen, um mit Product Placement und Branded Entertainment mediale Erlebnisse zu schaffen, die berühren, sich verbreiten und verkaufen. Das Kern­geschäft der Agentur umfasst die individuelle Beratung, crossmediale Konzeption, Planung, Steuerung und Umsetzung von Produktplatzie­rungen oder Branded Content-Projekten. Kurzum: PARTICIBRAND inszeniert Marken in Shows, Serien, Filmen, Clips & Co oder kreiert kundenindividuelle Formate, zielgruppenaffin, reichweitenstark und ergebniswirksam. www.particibrand.com

Zu UFA Serial Drama:

Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Serial Drama und Fiction sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach. Das Kerngeschäft der UFA Serial Drama umfasst die Entwicklung und Produktion serieller Formate: Mit GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN etablierte das Unternehmen 1992 die erste und bis heute erfolgreichste tägliche Serie des deutschen TV-Markts. 1994 folgte UNTER UNS und 2006 ALLES WAS ZÄHLT. Jüngste Formate aus dem Hause UFA SERIAL DRAMA sind u.a. SPOTLIGHT (seit 2016), NACHTSCHWESTERN, LENSSEN ÜBERNIMMT, VERBOTENE LIEBE - NEXT GENERATION, EVEN CLOSER - HAUTNAH, IRGENDWAS MIT MEDIEN oder auch Spin-offs der erfolgreichen Marke GZSZ wie SUNNY, NIHAT und LEON. Zudem wird mit UFERPARK - GUTE ZEITEN, WILDE ZEITEN aktuell ein GZSZ-Format für die jüngere Zielgruppe produziert.Die Langlebigkeit der Serien und die Innovationskraft des Unternehmens machen UFA Serial Drama zum Marktführer in seinem Segment. Geschäftsführer der UFA Serial Drama sind Markus Brunnemann und Joachim Kosack.

Zu GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN (GZSZ):

GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN ist als Deutschlands erste und seitdem erfolgreichste tägliche Serie am 11. Mai 1992 gestartet, wird produziert von UFA Serial Drama und wurde am 15. April 2024 knackige 8.000 Folgen jung. Der Vorabendklassiker, der Schauspieler:innen wie Wolfgang Bahro und Ulrike Frank zu TV-Legenden und unzählige Cast-Mitglieder zu Superstars machte, läuft montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL sowie jederzeit eine Woche vorab auf RTL+. GZSZ wird in UHD produziert und auch bei RTL UHD ausgestrahlt. Dominique Moro ist die Produzentin. Line Producerin ist Christina Vogel-Froehlich. Co-Producer:innen sind Katrin Birkner, Christine Melzer und Christian Schönfeld. Executive Producerin seitens RTL ist Christiane Ghosh, die Redaktion liegt bei Susanne Philipp und Christina Pachutzki.

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

RTL Group SA published this content on 25 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 25 June 2024 07:53:06 UTC.