Das Biotech-Unternehmen Tevogen Bio wird in den Vereinigten Staaten an die Börse gehen, und zwar im Rahmen einer Blanko-Fusion, die das kombinierte Unternehmen mit rund 1,2 Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten.

Das Geschäft mit Semper Paratus Acquisition wird Tevogen helfen, die Entwicklung seiner COVID-19-Therapie, TVGN 489, zu beschleunigen.

Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Tevogen Bio Holdings tragen und seine Aktien werden nach Abschluss der Transaktion, voraussichtlich im vierten Quartal 2023, an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol "TVGN" gehandelt.

Eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC), auch bekannt als "Blankoscheck-Firma", ist ein börsennotiertes Unternehmen, das sich mit einem privaten Unternehmen zusammenschließt, um es an die Börse zu bringen. Solche Mantelgesellschaften helfen Privatunternehmen dabei, den längeren Weg eines Börsengangs zu vermeiden, um an die Börse zu gehen.

SPACs waren nach einer Reihe von behördlichen Anfechtungen weitgehend in Ungnade gefallen, aber in letzter Zeit zeigen sich die Anleger begeistert von Startups im Gesundheitssektor, die über Blankoscheck-Fusionen an die Börse gehen.