IRW-PRESS: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater informiert über den aktuellen Stand der
Umweltgenehmigungen für das Keliber-Lithiumprojekt

Johannesburg, 6. Februar 2023: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW -
https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich,
mitteilen zu können, dass die erwartete Umweltgenehmigung für die Mine Rapasaari und den
Konzentrator Päiväneva des Lithiumprojekts Keliber am 28. Dezember 2022 von der regionalen
staatlichen Verwaltungsbehörde für West- und Binnenfinnland (AVI) erhalten wurde. Die
separaten Genehmigungsanträge für die Mine Rapasaari und den Konzentrator
Päiväneva, die am 30. Juni 2021 eingereicht wurden, wurden anschließend von der AVI
zu einer Genehmigung zusammengefasst.  

Die durch die AVI-Genehmigung genehmigten Bergbau- und Aufbereitungstätigkeiten sollen in
den Gemeinden Kaustinen, Kokkola und Kronoby in Finnland durchgeführt werden. Der Betrieb der
Mine Rapasaari umfasst die Gewinnung von Erz und Abraum, die Entsorgung des Abraums und die
Ableitung von Wasser aus dem Gebiet. Der Betrieb des Konzentrators in Päiväneva umfasst
die Mineralaufbereitung, die Aufbereitung der Abfälle und des Prozesswassers, die
Wasserentnahme aus dem Fluss Köyhäjoki und die verantwortliche Einleitung des
Überlaufs in den Fluss. 

Der Genehmigungsbescheid der AVI beinhaltet eine wasserwirtschaftliche Genehmigung für den
Konzentrator und das Recht, den Betrieb trotz etwaiger Einsprüche aufzunehmen.  Seit der
Veröffentlichung des Genehmigungsbescheids der AVI hat Keliber die darin enthaltenen 144
Genehmigungsbedingungen sorgfältig geprüft und am Freitag, den 3. Februar 2023, beim
Verwaltungsgericht Vaasa einen Antrag auf Änderung und/oder Klarstellung von sechs der
Genehmigungsbedingungen eingereicht.

"Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Umweltgenehmigung erhalten haben, kurz nachdem wir die
Genehmigung für die Lithiumraffinerie Keliber in Kokkola erhalten haben, die sich auf den
Beginn der Bauphase in den nächsten Wochen vorbereitet. Unser Ziel ist es, das Projekt
innerhalb des Zeitplans voranzutreiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf
die Umwelt so gering wie möglich sind, während wir die erforderlichen Verfahren einhalten,
um zu gewährleisten, dass alle Genehmigungsbedingungen vernünftig und eindeutig sind und
sich praktisch umsetzen und einhalten lassen", so Neal Froneman, CEO von Sibanye-Stillwater.

Sibanye-Stillwater ist ein multinationaler Bergbau- und Metallverarbeitungskonzern mit einem
breit gefächerten Portfolio von Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben sowie Projekten und
Investitionen auf fünf Kontinenten. Die Gruppe ist auch einer der weltweit führenden
PGM-Autokatalysator-Recycler und hat Beteiligungen an führenden
Minenabraumaufbereitungsanlagen.

Sibanye-Stillwater hat sich als einer der weltweit größten Primärproduzenten von
Platin, Palladium und Rhodium etabliert und ist auch ein erstklassiger Goldproduzent.
Sibanye-Stillwater produziert auch andere Platinmetalle, wie Iridium und Ruthenium, sowie Chrom,
Kupfer und Nickel als Nebenprodukte. Die Gruppe hat vor kurzem damit begonnen, ihr Anlagenportfolio
auf den Abbau und die Verarbeitung von Batteriemetallen auszuweiten und zu diversifizieren und
verstärkt ihre Präsenz in der Kreislaufwirtschaft durch den Ausbau und die
Diversifizierung ihrer Recycling- und Abraumaufbereitungsaktivitäten weltweit.

Keliber ist ein fortschrittliches Lithiumprojekt mit Standorten in Kaustinen und Kokkola,
Finnland. Keliber will der erste europäische Produzent von batterietauglichem Lithiumhydroxid
aus eigenen Erzvorkommen sein. Keliber ist eine Tochtergesellschaft von Sibanye-Stillwater, einem
multinationalen Bergbau- und Metallverarbeitungskonzern, dessen zweitgrößter
Anteilseigner die Finnish Minerals Group ist, ein staatliches Unternehmen, das die
Wertschöpfungskette für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt.

Kontakt für Investoren:

E-Mail: ir@sibanyestillwater.com 
James Wellsted
Leiter der Abteilung Investor Relations
Tel: +27 (0) 83 453 4014
www.sibanyestillwater.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch 
www.resource-capital.ch 

Sibanye Stillwater Limited 
Eingetragen in der Republik Südafrika 
Registrierungsnummer 2014/243852/06
Aktiencodes: SSW (JSE) und SBSW (NYSE)
ISIN - ZAE000259701
Emittenten-Code: SSW
("Sibanye-Stillwater", "das Unternehmen" und/oder "die Gruppe")

Eingetragene Anschrift:
Constantia Büropark
Bridgeview House - Gebäude 11 - Erdgeschoss
Cnr 14th Avenue & Hendrik Potgieter Road
Park Weltevreden - 1709

Postanschrift:
Private Bag X5 - Westonaria - 1780

Tel +27 11 278 9600 - Fax +27 11 278 9863

Website: www.sibanyestillwater.com  

Sponsor: J.P. Morgan Equities South Africa Proprietary Limited 

VORAUSSCHAUENDE AUSSAGEN
Die Informationen in dieser Mitteilung können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der "Safe
Harbour"-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Finanzlage von
Sibanye Stillwater Limited ("Sibanye-Stillwater" oder die "Gruppe"), die Geschäftsstrategien,
die Pläne und die Ziele des Managements für zukünftige Operationen beziehen, sind
notwendigerweise Schätzungen, die das beste Urteil des Senior Managements und der Direktoren
von Sibanye-Stillwater wiedergeben.

Alle in dieser Bekanntmachung enthaltenen Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen,
können zukunftsgerichtete Aussagen sein. In zukunftsgerichteten Aussagen werden auch
häufig Wörter wie "werden", "prognostizieren", "potenziell", "schätzen", "erwarten"
und Wörter mit ähnlicher Bedeutung verwendet. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet, da sie sich auf künftige
Ereignisse und Umstände beziehen und im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren,
einschließlich der in diesem Haftungsausschluss genannten, betrachtet werden sollten. Die
Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf solche Aussagen zu verlassen.

Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von Sibanye-Stillwater wesentlich von jenen abweichen,
die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, gehören unter anderem unsere
zukünftigen Geschäftsaussichten, unsere Finanzlage, unsere Verschuldung und unsere
Fähigkeit, den Verschuldungsgrad zu reduzieren, die wirtschaftlichen, politischen und sozialen
Bedingungen in den Vereinigten Staaten, Südafrika, Simbabwe und anderswo, die Pläne und
Ziele des Managements für zukünftige Operationen, unsere Fähigkeit, die Vorteile von
Streaming-Vereinbarungen oder Pipeline-Finanzierungen zu erhalten, unsere Fähigkeit, unsere
Anleihen zu bedienen; Änderungen der Annahmen, die Sibanye-Stillwaters Schätzung der
aktuellen Mineralreserven und -ressourcen zugrunde liegen; die Fähigkeit, erwartete
Effizienzsteigerungen und andere Kosteneinsparungen in Verbindung mit vergangenen, laufenden und
zukünftigen Akquisitionen sowie bei bestehenden Betrieben zu erzielen; unsere Fähigkeit,
eine stabile Produktion beim Blitz-Projekt zu erreichen; der Erfolg von Sibanye-Stillwaters
Geschäftsstrategie; Explorations- und Erschließungsaktivitäten; die Fähigkeit
von Sibanye-Stillwater, die Anforderungen an einen nachhaltigen Betrieb zu erfüllen;
Änderungen des Marktpreises von Gold, Platinmetallen und/oder Uran; das Auftreten von Gefahren
im Zusammenhang mit dem Abbau von Gold, Platinmetallen und Uran im Unter- und Übertagebau; das
Auftreten von Arbeitsunterbrechungen und Arbeitskämpfen; die Verfügbarkeit, die
Bedingungen und der Einsatz von Kapital oder Krediten; Änderungen relevanter staatlicher
Vorschriften, insbesondere von Umwelt-, Steuer-, Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen und neuen
Gesetzen, die Wasser, Bergbau, Mineralienrechte und Unternehmenseigentum betreffen,
einschließlich deren möglicherweise strittigen Auslegungen; das Ergebnis und die Folgen
möglicher oder anhängiger Rechtsstreitigkeiten oder behördlicher Verfahren oder
anderer Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen; Unterbrechungen der Stromversorgung,
Einschränkungen und Kostensteigerungen; Engpässe in der Versorgungskette und
Preissteigerungen bei den Produktionsmitteln; Wechselkursschwankungen, Währungsabwertungen,
Inflation und andere makroökonomische geldpolitische Maßnahmen; das Auftreten
vorübergehender Stilllegungen von Minen aufgrund von Sicherheitsvorfällen und ungeplanten
Wartungsarbeiten; die Fähigkeit, leitende Angestellte oder eine ausreichende Anzahl technisch
qualifizierter Mitarbeiter einzustellen und zu halten, sowie die Fähigkeit, eine ausreichende
Repräsentation von historisch benachteiligten Südafrikanern in Führungspositionen zu
erreichen; das Versagen von Informationstechnologie und Kommunikationssystemen; die Angemessenheit
des Versicherungsschutzes; soziale Unruhen, Krankheiten oder natürliche oder vom Menschen
verursachte Katastrophen in informellen Siedlungen in der Nähe einiger Betriebe von
Sibanye-Stillwater sowie die Auswirkungen von HIV, Tuberkulose und die Ausbreitung anderer
ansteckender Krankheiten, wie des Coronavirus ("COVID-19"). Weitere Einzelheiten zu potenziellen
Risiken und Ungewissheiten, die Sibanye-Stillwater betreffen, sind in den von Sibanye-Stillwater bei
der Johannesburger Börse und der United States Securities and Exchange Commission eingereichten
Unterlagen, einschließlich des integrierten Jahresberichts und des Jahresberichts auf Formular
20-F, beschrieben.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum des Inhalts.
Sibanye-Stillwater lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu
aktualisieren oder zu revidieren (außer im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang).

KELIBER ZUKUNFTSWEISENDE ZAHLEN UND ERKLÄRUNG

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zahlen auf den Studien, Standards und Richtlinien des
Keliber Oy-Teams vor der Integration in die Sibanye-Stillwater-Gruppe beruhen und sich in Zukunft
ändern können.

NICHT-IFRS-MASSNAHMEN

Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen können bestimmte Nicht-IFRS-Kennzahlen
enthalten, darunter bereinigtes EBITDA, AISC und AIC. Diese Kennzahlen sind möglicherweise
nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar und stellen keine
Kennzahlen für die finanzielle Leistung von Sibanye-Stillwater nach IFRS dar. Diese Kennzahlen
sollten nicht isoliert oder als Ersatz für die nach IFRS erstellten Leistungskennzahlen
betrachtet werden. Sibanye-Stillwater stellt keine Überleitung der prognostizierten
Non-IFRS-Finanzinformationen in diesem Bericht zur Verfügung, da sie nicht in der Lage ist,
diese Überleitung ohne unangemessenen Aufwand zu erstellen.

WEBSITEN
Verweise in dieser Bekanntmachung auf Informationen auf Websites (und/oder Social-Media-Seiten)
dienen als Hilfe zum Auffinden dieser Informationen und sind nicht Bestandteil dieser
Bekanntmachung. 

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=69150
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=69150&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=ZAE000259701 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.