Wien, 19. Jänner 2012 - Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) wurde informiert, dass die RPR Privatstiftung, Wien, direkt und indirekt 20,118% der Aktien der Telekom Austria AG hält.

Die Marathon Zwei Beteiligungs GmbH, eine 100% Beteiligungsgesellschaft der RPR Privatstiftung, übte heute die bestehenden Call Optionen aus, um 22.593.000 Aktien der Telekom Austria AG oder 5,100% des Grundkapitals zu kaufen. Diese Aktien müssen innerhalb von 3 Werktagen geliefert werden.

Darüber hinaus hält die Marathon Zwei Beteiligungs GmbH weiterhin 66.467.000 Aktien der Telekom Austria AG, welches 15,004% des Grundkapitals entspricht. Somit hält die Marathon Zwei Beteiligungs GmbH insgesamt 89.060.000 Aktien der Telekom Austria AG, welches 20,103% des Grundkapitals entspricht.

Marathon Zwei Beteiligungs GmbH wird zu 100% von Marathon Beteiligungs GmbH gehalten, deren Alleineigentümerin die RPR Privatstiftung ist.

Folge dessen hält die RPR Privatstiftung insgesamt direkt 64.721 Aktien der Telekom Austria AG, die 0,015% des Grundkapitals entsprechen.

Insgesamt hält die RPR Privatstiftung direkt und indirekt 89.124.721 Aktien der Telekom Austria AG, welches 20,118% des Grundkapitals entspricht.

Mit der Ausübung der Call Optionen unterschreitet die PRP Privatstiftung den Schwellenwert von 5% in Hinblick auf den Besitz derivativer Instrumente gemäß § 91a österreichisches Börsegesetz. Darüber hinaus wird der Schwellenwert von 20% in Hinblick auf den Besitz von Aktien gemäß § 91 österreichisches Börsegesetz überschritten.

Kontakt:
Matthias Stieber
Director Investor Relations
Telekom Austria Group
Tel.: +43 (0)50 664 39126
E-Mail: matthias.stieber@telekomaustria.com

Zukunftsbezogene Aussagen:
Dieser Zwischenbericht enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unbestimmtheiten zur Folge haben. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie "glaubt", "ist der Absicht", "nimmt an", "plant", "erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis
wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann.