Berenberg hat am Freitag sein Kursziel für Teleperformance von 205 auf 215 Euro angehoben und sieht mehrere Gründe, um die Aktie zu kaufen.

In einer Research Note ist der Analyst der Ansicht, dass der Spezialist für das Outsourcing von Kundenerfahrungen von vielen Anlegern "missverstanden" wird, die ihn ungünstig mit dem Aufkommen der KI in Verbindung bringen.

Der Finanzintermediär ist seinerseits der Ansicht, dass der Konsens hinsichtlich des künftigen organischen Wachstums zu pessimistisch ist und rechnet für sich selbst mit einem internen Wachstum zwischen 0% und 5% in diesem Jahr.

Die Gruppe könnte das vierte Quartal sogar mit einem organischen Pro-forma-Wachstum von 5% abschließen, was ein Vorbote für das zu erwartende Wachstum im Jahr 2025 sein könnte, schloss er und wiederholte seine Kaufempfehlung für den Wert.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.