Der Ölkonzern TotalEnergies und der Energieversorger EnBW haben eine Auktion für Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2,5 Gigawatt (GW) in Deutschland gewonnen, die 3,02 Milliarden Euro (3,22 Milliarden Dollar) einbrachte, wie die Netzregulierungsbehörde des Landes am Freitag mitteilte.

"Die Ergebnisse zeigen die Attraktivität von Investitionen in die Offshore-Windenergie in Deutschland", sagte Klaus Müller, Präsident der deutschen Bundesnetzagentur.

"Sie sind ein weiterer wichtiger Schritt zur Erreichung der Offshore-Ausbauziele", fügte er hinzu.

($1 = 0,9366 Euro)