Transphorm, Inc. gab bekannt, dass Mario Rivas am 10. Mai 2023 den Vorstand über seinen Rücktritt von seiner Position als Chief Executive Officer des Unternehmens und von allen anderen Positionen, die er im Unternehmen oder einer seiner Tochtergesellschaften innehat, mit Wirkung zum 15. Mai 2023 informiert hat. Der Rücktritt von Herrn Rivas ist Teil der Nachfolgeplanung für das Management des Unternehmens und nicht das Ergebnis einer Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit, Politik oder Praktiken. Am 10. Mai 2023 ernannte der Vorstand Primit Parikh mit Wirkung zum 15. Mai 2023 zum President und Chief Executive Officer des Unternehmens.

Dr. Parikh tritt die Nachfolge von Herrn Rivas an, der seit Februar 2020 als Chief Executive Officer des Unternehmens und seit Mai 2022 als Vorsitzender des Verwaltungsrats fungiert. Der Verwaltungsrat hat außerdem Umesh Mishra mit Wirkung zum 15. Mai 2023 zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Dr. Mishra gehört dem Board derzeit als Director der Klasse II an und ist Chief Technology Officer des Unternehmens sowie Mitbegründer der wichtigsten operativen Tochtergesellschaft des Unternehmens, Transphorm Technology, Inc. Dr. Parikh, 51 Jahre alt, ist seit Februar 2020 Präsident und Chief Operating Officer des Unternehmens.

Dr. Parikh ist Mitbegründer von Transphorm Technology und war seit 2007 Chief Operating Officer von Transphorm Technology sowie seit 2014 Mitglied des Verwaltungsrats von Transphorm Japan, Inc. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie und im Unternehmertum und hat Erfahrungen in den Bereichen Kapitalbeschaffung, internationale Märkte und strategische Partnerschaften, Produkte und Fertigung, geistiges Eigentum, GaN- und Halbleitertechnologie sowie staatliche Aufträge. Vor Transphorm Technology leitete Dr. Parikh die GaN-Elektronik bei Nitres Inc. bis zu deren Übernahme durch Cree im Jahr 2000, wo er für die RF-GaN-Elektronik sowie für funktionsübergreifende Programme in der LED-Technologie verantwortlich war.

Dr. Parikh ist Mitautor von mehr als 75 Veröffentlichungen und hält mehr als 40 Patente. Er hat einen B.Tech. in Elektrotechnik vom IIT, Mumbai und einen Ph.D. in Elektrotechnik und Computertechnik von der University of California, Santa Barbara.