Man geht davon aus, dass Barrenjoey als Berater für den Verkauf eines Anteils an den intelligenten Zählern des trans-tasmanischen Unternehmens Vector eingesetzt werden soll. Die Investmentbank Citi arbeitet bereits an einer strategischen Überprüfung. Man geht jedoch davon aus, dass das Geschäft nun größer ist als ursprünglich erwartet, so dass möglicherweise ein Verkauf des gesamten Geschäfts und nicht nur eines Anteils ansteht. Bei einem Verkauf wird die Smart Metering-Einheit von Vector wahrscheinlich mit etwa 3 Milliarden NZD (2,7 Milliarden $) bewertet.

Dem Vernehmen nach hat sich Barrenjoey dafür eingesetzt, auf der Verkaufsseite zu stehen, nachdem Pacific Equity Partners und Landis + Gyr Ende letzten Jahres mit dem Verkauf eines halben Anteils ihres Smart-Metering-Geschäfts Intellihub an Brookfield ein Ergebnis von 1 Milliarde Dollar erzielt haben. Das Smart-Metering-Geschäft von Vector liefert intelligente Zählerdaten von mehr als zwei Millionen Strom- und Gaszählern in Australien und Neuseeland. Das Unternehmen entschied sich für den Verkauf der Vermögenswerte, nachdem es Anfragen von Interessenten für eine Partnerschaft und Investitionen in das Smart-Metering-Geschäft erhalten hatte.