Hinzufügen zur Sammelmappe

Wolfsburg/Stuttgart, 30.01.2014

• Eindeutiges Votum der Leser für Volkswagen Golf, SEAT Ibiza, SEAT Alhambra,
  ŠKODA Octavia, ŠKODA Superb, Porsche 911, Porsche 911 Cabriolet und Multivan

Die Fachzeitschrift auto motor und sport hat am heutigen Vormittag in Stuttgart "Die besten Autos 2014" gekürt. Der Volkswagen Konzern war mit acht ersten Plätzen das erfolgreichste Unternehmen bei der diesjährigen Leserwahl.

Die Leserwahl "Die besten Autos" wurde zum 38. Mal ausgeschrieben. Mehr als 115 000 Leser beteiligten sich über Teilnahmekarten oder über die Online-Seite an der Wahl. Mit der ersten Stimme wurde das beste Auto innerhalb von 10 Kategorien gewählt. Die Zweitstimme ging jeweils an das beste Importauto. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte über einen externen Marktforschungsdienstleister. Neben den fälschungssicheren Antwortkarten der Teilnehmer lassen sich auch die Online-Teilnehmer dank entsprechender Protokolle lückenlos belegen.

Bei der Wahl "Die besten Autos 2014" setzte sich wie in den Vorjahren die Marke Volkswagen in der Kompaktklasse mit dem Golf durch. Der Bestseller überzeugt seit Jahren als das beliebteste und erfolgreichste Auto in Europa.

Das spanische Erfolgsmodell SEAT Ibiza sicherte sich in der Kategorie "Kleinwagen" die begehrte Top-Platzierung bei den Importautos. Gleichzeitig gewann der SEAT Alhambra die "Importwertung Vans".

ŠKODA siegte ebenfalls in zwei Kategorien: In der "Kompaktklasse Import"  setzte sich der ŠKODA Octavia gegen die Konkurrenz durch, während der ŠKODA Superb aus der "Mittelklasse Import" als Sieger hervorging.

Auch die Sportwagenmarke Porsche wurde von der Leserschaft mit zwei ersten Plätzen belohnt: Zum besten "Sportwagen" kürten sie den Porsche 911; die Kategorie "Cabrios" gewann das Porsche 911 Cabriolet.

Der Titel "bester Van" ging erneut an den Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die vielseitige Großraumlimousine setzte sich gegen den Volkswagen Touran durch, der den zweiten Platz in der Kategorie belegte.

weitergeleitet durch